Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

Sag's dem Papst! Wie soll die Zukunft der Kirche aussehen?

Unter diesem Titel sind alle Katholiken aufgerufen, ihre Meinungen und Wünsche zu äußern. Die Bistümer aller Länder sammeln die Stimmen der Kirchenbasis, um damit ein Meinungsbild aller gläubigen Christen zu bekommen. Papst Franziskus persönlich hat zu dieser weltweiten Befragung der Katholiken aufgerufen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Seit dem 1. Februar bis einschließlich 18. März hat das Erzbistum Köln eine Online-Plattform (www.weltsynode.Koeln) geöffnet, auf der die Beiträge gesammelt werden. Hier können auch bereits eingegangene Beiträge eingesehen werden. Die eingegangenen Meinungen werden zusammengefasst und die Ergebnisse an die Deutsche Bischofskonferenz weitergeleitet. Alle nationalen Bischofskonferenzen beraten die Ergebnisse und reichen diese nach Rom zur weiteren Beratung weiter.

Wer nicht die Möglichkeit hat, über die Plattform des Erzbistums teilzunehmen, kann seine Wünsche und Meinungen in die Sammelboxen, die in den Kirchen des Sendungsraums „Katholisch am Siebengebirge“ bereitstehen, einwerfen. Die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte werden diese dann weiterleiten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Wer vor Ort ins Gespräch kommen möchte, ist eingeladen zum offenen Gedankenaustausch des Honnefer Gesprächskreises „Zukunft Kirche“ am 21. Februar 2022 und am 7. März 2022 jeweils um 19.30 Uhr im Tagungssaal der Erzbischöflichen Gesamtschule St. Josef, Königin-Sophie-Straße 10.

Machen Sie mit, ihre Meinung ist gefragt! (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Weitere Artikel


Sommerferiencamps des SRC Heimbach-Weis 2000

Nordic aktiv – Erlebnis Raumerfahrung – SRC Sommerferiencamps „Der Natur auf der Spur“ auch in diesem ...

Bad Honnef AG: Ergebnisse der Kundenbefragung 2022

Rund 2.000 Personen haben an der BHAG Kundenbefragung 2022 teilgenommen. Thomas Fros gewinnt das ausgelobte ...

Unfall beim Auffahren auf B 42 - eine Fahrerin verletzt

Am Donnerstag, dem 10. Februar, um 15:25 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf ...

Bänderriss im Samba-Zug - Wer haftet?

Wer haftet, wenn ein Fahrgast in einem Partywagen der Bahn bei einer Vollbremsung stürzt? Mit dieser ...

Geschafft: Referendare haben Vorbereitungsdienst am WTG abgeschlossen

Die vier Referendarinnen und Referendare am Wiedtal-Gymnasium, Markus Konrad, Svenja Schmidt, Natascha ...

112: Twittergewitter bei Deutschlands Berufsfeuerwehren

Am 11.2. ist es wieder so weit. Zum europäischen Tag des Notrufs zieht wieder ein Twittergewitter über ...

Werbung