Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

112: Twittergewitter bei Deutschlands Berufsfeuerwehren

Am 11.2. ist es wieder so weit. Zum europäischen Tag des Notrufs zieht wieder ein Twittergewitter über Deutschland. Auch in diesem Jahr werden viele Berufsfeuerwehren deutschlandweit an diesem Tag über Einsätze, Ausbildungsmöglichkeiten, Fahrzeuge und vieles mehr live auf ihren Twitterkanälen berichten sowie interessante und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehren geben.

Tag des europäischen Notrufs am 11.2. Symbolfoto: Feuerwehr VG Puderbach

Koblenz. Die Aktion findet bereits zum vierten Mal statt. Wieder nehmen mehr als 50 Berufsfeuerwehren daran teil und berichten viele Stunden am Stück über ihren Alltag. Zu den Themen gehören zum einen aktuelle Einsatzlagen, aber auch nützliches Wissen rund um Ausbildung, den Alltag bei der Feuerwehr und deren Spezialeinheiten oder auch Präventionstipps und Hinweise.

Die Koblenzer Feuerwehr legt ihren Schwerpunkt in diesem Jahr auf die neu errichtete Feuerwache 2 in Koblenz Niederberg. Hier findet insbesondere die Ausbildung der Höhenretter und Höhensicherer statt. Die Wartung des Equipments im Bereich Höhensicherung sowie im Bereich Gefahrstoffe findet seit der Inbetriebnahme hier statt. Interessante Beiträge kommen ebenso von den Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz, die vor allem ihre Facheinheiten Waldbrand und Gefahrstoffe vorstellen.



Ein besonderes Thema ist auch die Nora-APP, die im September letzten Jahres offiziell startete. Hierzu steht die Feuerwehr Koblenz exklusiv mit Joachim Seuling in Kontakt, der selbst beidseits ertaubt ist und für den die Nora-APP zusätzliche Sicherheit bietet.

Unter dem Hashtag #Koblenz112 können von 8 Uhr bis 20 Uhr die Tweets der Koblenzer Feuerwehr online auf Twitter verfolgt werden. Unter dem Hashtag #112live sind alle Tweets der teilnehmenden Berufsfeuerwehren, verstreut über das ganze Bundesgebiet, sichtbar.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Geschafft: Referendare haben Vorbereitungsdienst am WTG abgeschlossen

Die vier Referendarinnen und Referendare am Wiedtal-Gymnasium, Markus Konrad, Svenja Schmidt, Natascha ...

Bänderriss im Samba-Zug - Wer haftet?

Wer haftet, wenn ein Fahrgast in einem Partywagen der Bahn bei einer Vollbremsung stürzt? Mit dieser ...

Sag's dem Papst! Wie soll die Zukunft der Kirche aussehen?

Unter diesem Titel sind alle Katholiken aufgerufen, ihre Meinungen und Wünsche zu äußern. Die Bistümer ...

VR Bank Rhein-Mosel eG begrüßt neue Teamleiterin

Die VR Bank Rhein-Mosel eG heißt zum 15. Februar eine neue Teamleiterin in der Geschäftsstelle in Heimbach-Weis ...

Zu schnell unterwegs und an Felswand gelandet

Am Mittwoch ereignete sich um 5:35 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Waldbreitbach und Niederbreitbach ...

PCR-Pooltests werden in Kitas in Bad Honnef eingeführt

Die Stadtverwaltung Bad Honnef bestätigt die Einführung und Umsetzung von PCR-Pooltests in den Bad Honnefer ...

Werbung