Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

Zu schnell unterwegs und an Felswand gelandet

Am Mittwoch ereignete sich um 5:35 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Waldbreitbach und Niederbreitbach ein Verkehrsunfall, bei dem der alleinbeteiligte PKW-Fahrer leichte Verletzungen erlitt.

Symbolfoto

Niederbreitbach. Der betroffene Fahrzeugführer im frühen Erwachsenenalter befuhr mit seinem Pkw die Landesstraße 255 aus Waldbreitbach kommend in Fahrtrichtung Niederbreitbach. Ausgangs einer Linkskurve geriet der Pkw infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit ins Schleudern.

Der PKW drehte sich auf der Fahrbahn und stieß mit der linken Fahrzeugseite gegen die am Fahrbahnrand angrenzende Felswand. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Pkw entstand Totalschaden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel eG begrüßt neue Teamleiterin

Die VR Bank Rhein-Mosel eG heißt zum 15. Februar eine neue Teamleiterin in der Geschäftsstelle in Heimbach-Weis ...

112: Twittergewitter bei Deutschlands Berufsfeuerwehren

Am 11.2. ist es wieder so weit. Zum europäischen Tag des Notrufs zieht wieder ein Twittergewitter über ...

Geschafft: Referendare haben Vorbereitungsdienst am WTG abgeschlossen

Die vier Referendarinnen und Referendare am Wiedtal-Gymnasium, Markus Konrad, Svenja Schmidt, Natascha ...

PCR-Pooltests werden in Kitas in Bad Honnef eingeführt

Die Stadtverwaltung Bad Honnef bestätigt die Einführung und Umsetzung von PCR-Pooltests in den Bad Honnefer ...

Mit 2,85 Promille in Schlangenlinien unterwegs

Am Donnerstag, dem 10. Februar, kam es im Zeitraum von etwa 14:15 bis 14:40 Uhr zu einer Gefährdung des ...

Schulbau in Ruanda: Mit Landrat Enders auf Spendenwanderung

Seit 2020 sammelt der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders Spenden für den Bau einer Schule in Ruanda ...

Werbung