Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

Jugendhaus: Offener Treff und attraktive Workshops

Das Jugendhaus Heimbach-Weis an der Waldstraße 47a ist seit zweieinhalb Jahren Heimat der stadtteilorientierten Jugendarbeit des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) für Heimbach-Weis.

Von links: Nadja Bröhldick, die die Leitung vor Ort innehat, Lukas Jäger und Emma Ommerzu. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Treff erwartet jeden Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr Heimbach-Weiser Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 15 Jahren. Zu den kostenfreien Freizeitangeboten des Treffs zählen unter anderem Basteln, Billard, Dart, Kicker, Gesellschaftsspiele – und nicht zuletzt die „Offene Lernzeit“, eine Hausaufgabenhilfe, die geschulte Ehrenamtliche jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr anbieten.

Projektleiterin Tanja Buchmann vom KiJub ist stolz darauf, dass man die Angebote seit Herbst 2021 durchgehend entsprechend der jeweils gültigen Corona-Verordnung vorhalten konnte. „Wir sind pädagogisch professionell aufgestellt“, unterstreicht Buchmann. Zum Team im Jugendhaus gehören Gymnasiallehrerin Nadja Bröhldick, die die Leitung vor Ort innehat, Lukas Jäger und Emma Ommerzu.

Zusätzlich zu den oben genannten Freizeitaktivitäten gibt es spezielle Workshops, für die man sich jedoch anmelden muss. So steht in den Osterferien am 13. und 14. April, jeweils von 10 bis 15 Uhr, für Acht- bis Zwölfjährige eine Kunstwerkstatt mit dem professionellen Maler Josch Braun auf dem Plan. Kostenpunkt: 20 Euro inklusive Verpflegung. Wenig Tage später, vom 19. bis 21. April, jeweils von 9 bis 15 Uhr, folgt ein Mosaik-Workshop ebenfalls für Acht- bis Zwölfjährige. Das Besondere dabei: Das farbenfrohe und fantasievolle Mosaik wird die Außenmauer des Jugendhauses verschönern. Der Kurs kostet 20 Euro inklusive Verpflegung.



Sieben- bis Zwölfjährige können sich auf den „Sommer in Heimbach-Weis“ freuen. Vom 22. bis 26. August, jeweils 9 bis 16 Uhr, sind an der Waldstraße 47 a und in der Sporthalle kindgerechte Spiel-, Kreativ-, Bastel- und Backangebote geplant. Hinzu kommen Freizeitaktivitäten wie Fußball und Ausflüge in die nähere Umgebung. Die Kosten für die fünf Tage belaufen sich auf 65 Euro inklusive Verpflegung.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Projektleiterin Tanja Buchmann, Telefon 02631 802-172 oder -170, E-Mail tanja.buchmann@neuwied.de; Instagram: Jugendtreff_Heimbach_Weis.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Schulbau in Ruanda: Mit Landrat Enders auf Spendenwanderung

Altenkirchen. Die Grundschule wird im Westen des Landes in Gataka im Bezirk Karongi entstehen. Neben verschiedenen Einzelspendern ...

Mit 2,85 Promille in Schlangenlinien unterwegs

Neuwied. Ein Anrufer meldete einen Kastenwagen mit Neuwieder Kennzeichen, welcher gerade von der B 42 in Richtung Industriegebiet ...

PCR-Pooltests werden in Kitas in Bad Honnef eingeführt

Bad Honnef. Mit dem Wechsel der Teststrategie kommt die Verwaltung dem Auftrag der örtlichen Politik nach, die Einführung ...

Corona im Kreis Neuwied: 451 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 451 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis ...

Winter im Exotarium im Zoo Neuwied

Neuwied. Reptilien können ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren, sondern sind abhängig von der Umgebungstemperatur. ...

Einbrüche in Linz geklärt - Täter in Bayern in Haft

Linz. An beiden Tatorten sicherten die Beamten DNA-Spuren und eine Blutspur. Die gesicherten Spuren konnten einer gleichen ...

Werbung