Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

Schuldenfalle vermeiden: Schülern wertvolle Tipps gegeben

Das Thema Schulden spielt nicht nur bei Haushaltsdebatten in den Parlamenten eine wichtige Rolle, auch für immer mehr Privatpersonen, darunter vielen Jugendlichen, sind Schulden ein Dauerthema.

Von links: Schulleiterin Christine Schleif, Frank Strubel von der Sparkassen-Filiale in Niederbieber und Referent Carsten Schröter. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Informationen darüber, wie man sich vor der Schuldenfalle schützen kann, erhielten nun Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber. Schulleitung und der städtische Schulsozialarbeiter Jan Becker hatten mit Carsten Schröter einen Experten der Sparkasse eingeladen, der über „Der digitale Schuldensumpf und der Weg in die Schuldenspirale“ referierte. Er wies darauf hin, wie schnell man sich mit Finanzierungsgeschäften und Käufen via Apps verzetteln und in eine Schuldenfalle geraten kann.

Deutlich wurde bei Schröters Vortrag auch, was es bedeuten kann, Schulden zu haben, wie leicht man sich daran gewöhnt und wann es belastend wird. Im Fokus der Ausführungen des Fachmanns standen natürlich die Hinweise darauf, welche Möglichkeiten es gibt, um erst gar nicht in den Schuldensumpf zu geraten. Unterstützt wurde das Angebot von der Sparkasse, die bereits seit geraumer Zeit altersgerecht ausgerichtete Workshops zum Themenkomplex Finanzen anbietet.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Polizei Bendorf schnappt Straftäter - erfolgreiche Fahndung mit Hubschrauber

Am Donnerstagmorgen, dem 10. Februar, gegen 8.45 Uhr konnte die Polizei einen 37-jährigen Deutschen, ...

Weitere 4,9 Millionen für die Aufwertung der Innenstadt Neuwied

Wer regelmäßig durch die Innenstadt spaziert, wird festgestellt haben: In den vergangenen Jahren wurde ...

Einbrüche in Linz geklärt - Täter in Bayern in Haft

Im Oktober des vergangenen Jahres nahm die Polizeiinspektion in Linz zwei Einbrüche in ein Wohnhaus und ...

Tödlicher Unfall am Bahnübergang in Dierdorf-Giershofen

Am Donnerstagmorgen, dem 10. Februar, um 6.37 Uhr wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem Unfall zwischen ...

Polizei Koblenz unterstützt Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar findet zum 31. Mal der "Tag der Kinderhospizarbeit" statt. Als Zeichen der Verbundenheit ...

61. Mathematik-Olympiade am Werner-Heisenberg-Gymnasium

In der 2. Runde (Regionalrunde) der Mathematik-Olympiade waren die drei Schülerinnen und Schüler Charline ...

Werbung