Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

Tödlicher Unfall am Bahnübergang in Dierdorf-Giershofen

Am Donnerstagmorgen, dem 10. Februar, um 6.37 Uhr wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem Unfall zwischen einem Güterzug und einem PKW nach Giershofen in die Vordergasse alarmiert. Es gab eine Tote und eine schwerverletzte Person.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Ein Güterzug hatte einen PKW auf dem unbeschrankten Bahnübergang in Dierdorf-Giershofen in der Vordergasse erfasst und rund 75 Meter vor sich im Gleisbett hergeschoben. An der Bahnbrücke über den Holzbach kam der Zug zum Stehen. Der Pkw war zwischen der Lok und dem Brückengeländer eingeklemmt und schwer zugänglich.

Die Feuerwehr konnte nicht direkt bis an die Unfallstelle anfahren. Alles Gerät musste ein ganzes Stück über und auf das Gleisbett getragen werden. Die beiden Insassen des Fahrzeugs waren schwer eingeklemmt und mussten mit hydraulischem Gerät aufwändig aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Bewegungsraum der Einsatzkräfte war aufgrund der Lage stark eingeschränkt. Die Fahrerin des Fahrzeugs konnte von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden. Die Beifahrerin konnte schwer verletzt befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Neben der Rettung stellte die Feuerwehr noch den Brandschutz sicher und sorgte für die Absperrung der Straße.

Nach notärztlicher Versorgung wurde die Beifahrerin vom Rettungsdienst in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Die Dierdorfer Wehr war mit insgesamt 35 Personen unter Leitung von Wehrleiter Andreas Schmidt im Einsatz. Vor Ort war auch die Notfallseelsorge zur Betreuung von Augenzeugen und Familienangehörigen. Die Stadt- und Verbandsbürgermeister kamen ebenfalls zur Unfallstelle, um sich ein Bild der Lage zu machen. Betreut werden mussten auch der Lokführer und der Zugbegleiter, die beide einen Schock erlitten.



Die Polizei Straßenhaus war mit starken Einsatzkräften vor Ort. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Am Pkw der Unfallbeteiligten entstand ein Totalschaden. Der Zug ist insbesondere im Bereich der Front der Lok stark beschädigt. Ein Polizeihubschrauber hat Luftaufnahmen von der Unfallstelle getätigt. Die Unfallaufnahme wird sich länger hinziehen. Im Einsatz ist auch die Bundespolizei. (woti)

Sollten sich noch weitere Erkenntnisse ergeben, werden wir berichten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Schuldenfalle vermeiden: Schülern wertvolle Tipps gegeben

Neuwied. Informationen darüber, wie man sich vor der Schuldenfalle schützen kann, erhielten nun Schülerinnen und Schüler ...

Polizei Bendorf schnappt Straftäter - erfolgreiche Fahndung mit Hubschrauber

Bendorf. Im Rahmen einer gemeldeten Familienstreitigkeit sichtete die zuerst am Einsatzort eintreffende Streife eine männliche ...

Weitere 4,9 Millionen für die Aufwertung der Innenstadt Neuwied

Neuwied. Finanziert werden viele dieser Verbesserungen aus den Bund-Länder-Programmen „Lebendige Zentren" und „Sozialer Zusammenhalt". ...

Polizei Koblenz unterstützt Kinderhospizarbeit

Region. Das gemeinsame Band soll die betroffenen Familien mit Freunden und Unterstützern symbolisch verbinden. Das Polizeipräsidium ...

61. Mathematik-Olympiade am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Neuwied. Besonders erfolgreich in diesem bundesweiten mehrstufigen Wettbewerb waren in der 2. Runde auch Berenice (8b) und ...

Leserbrief zu: Stadtratsfraktionen Neuwied nehmen zu Spaziergängen Stellung

Neuwied. Unser Leser schreibt: „Die Tatsache, dass die demokratischen Stadtratsfraktionen in Neuwied sich von den Protestmärschen ...

Werbung