Werbung

Nachricht vom 09.02.2022    

Baumarbeiten am Höher Berg Bad Honnef

Weil die Standsicherheit gefährdet und die Bruchgefahr zu groß geworden ist, wird der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef von Montag, 14. Februar bis einschließlich Mittwoch, 16. Februar Forstarbeiten in einem Waldstreifen zwischen den Straßen Auf dem Schuß und Auf dem Höher Berg in Bad Honnef-Rottbitze durchführen.

Symbolfoto

Bad Honnef. „Bei der wiederholten Untersuchung der Bäume haben wir festgestellt, dass dort über die vergangenen Jahre die Zahl der absterbenden oder bereits gestorbenen Bäume weiter gestiegen ist. Leider sind es zwischenzeitlich mehr Bäume betroffen, als wir es uns wünschen würden", erklärt Georg Pieper, Förster der Stadt Bad Honnef: „Diese Bäume werden nun zur Gefahr für die angrenzende Wohnbebauung sowie die Besucherinnen und Besucher des dortigen Spielplatzes. Daher werden die Bäume im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht nun gefällt und das geerntete Holz später vermarktet."

Auf die Fällung werde Ersatz folgen, kündigt Förster Georg Pieper an: „Die Stadt Bad Honnef hat es sich zum Ziel gesetzt, unseren Wald aktiv zu stärken. Daher werden dort in den kommenden Monaten heimische Laubgehölze wie Eichen oder Kirschen mit ausreichend großen, gut wahrnehmbaren Jungbäumen nachgepflanzt werden. Damit verjüngt sich der Waldstreifen, um auch in den kommenden Jahrzehnten vital zu bleiben."



Beeinträchtigungen des Autoverkehrs sind keine zu erwarten. Aus Sicherheitsgründen müssen aber die Trampelpfade und der Spazierweg zwischen der Straße Im Wiesengrund und dem Spielplatz für die Dauer der Forstarbeiten gesperrt werden.

Fragen beantwortet Förster Georg Pieper vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, Telefon 0 22 24-184 184. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


SPD informiert über Entfall des Bürgerempfangs 2022

Zu Beginn eines jeden Jahres ist es guter Brauch, dass die SPD Neuwied gemeinsam mit ihrer Stadtratsfraktion ...

Kita-Eltern haben jetzt mehr Mitspracherecht

Das neue Kindertagesstättengesetz räumt Eltern generell mehr Mitspracherecht ein - unter anderem durch ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierung steigt - weiterer Todesfall

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 9. Februar 403 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Bauarbeiten am Irlicher Weiherplatz beginnen bald

In knapp zwei Wochen beginnen die umfangreichen Bauarbeiten am Irlicher Weiherplatz. Die Arbeiter legen ...

Westerwälder Rezepte: Süße Herzkuchen für Herzensmenschen

Am 14. Februar wird Valentinstag gefeiert, das Fest der Ehepaare und Liebenden, das auf den umstrittenen ...

Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Yoga- und Ayurvedakurse

Nach beinahe zwei Jahren Pandemie mit ständigen Einschränkungen, neuen Verordnungen und Zeiten der Isolation, ...

Werbung