Werbung

Nachricht vom 09.02.2022    

Bauarbeiten am Irlicher Weiherplatz beginnen bald

In knapp zwei Wochen beginnen die umfangreichen Bauarbeiten am Irlicher Weiherplatz. Die Arbeiter legen am Montag, 21. Februar los, läuft alles nach Plan, sollen die Tätigkeiten am zentralen Ort des Stadtteils im August beendet sein.

Symbolfoto

Neuwied-Irlich. Die Baustelle umfasst die Brunnenstraße im Bereich zwischen der Rodenbacher Straße und der Weiherstraße. Dort wird die Fahrbahn ebenso wie der Platz selbst komplett erneuert. Durch das Anheben der Brunnenstraße um rund 20 Zentimeter, den Umbau der bisherigen Rampe an der Apotheke und die Verlegung von Parkplätzen erreicht man eine bessere Nutzung des Weiherplatzes, der sich dann als egalisierte Fläche präsentiert.

Auch an den Personennahverkehr haben die Planer gedacht: Die bisher vorhandenen Bushaltestellen werden außerhalb des Platzes neu angeordnet - und zwar barrierefrei. Klimaschutz und Optik spielen ebenfalls eine Rolle: Mehrere neu angepflanzte Bäume dienen zur Begrünung des Areals. Zudem wird die Straßenbeleuchtung ausgetauscht. Im genannten Bereich erneuern die Stadtwerke Neuwied die Versorgungsleitungen, die Servicebetriebe Neuwied verlegen gleichzeitig einen neuen Kanal in der angrenzenden Vogteistraße.



Die Arbeiten bleiben nicht ohne Auswirkung auf den Verkehr: So wird die bislang ohnehin bestehende Vollsperrung der Rodenbacher Straße bis zum Weiherplatz ausgeweitet. Die bereits ausgeschilderte Umleitung via Talstraße behält ihre Gültigkeit. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Baumarbeiten am Höher Berg Bad Honnef

Weil die Standsicherheit gefährdet und die Bruchgefahr zu groß geworden ist, wird der Fachdienst Umwelt ...

SPD informiert über Entfall des Bürgerempfangs 2022

Zu Beginn eines jeden Jahres ist es guter Brauch, dass die SPD Neuwied gemeinsam mit ihrer Stadtratsfraktion ...

Kita-Eltern haben jetzt mehr Mitspracherecht

Das neue Kindertagesstättengesetz räumt Eltern generell mehr Mitspracherecht ein - unter anderem durch ...

Westerwälder Rezepte: Süße Herzkuchen für Herzensmenschen

Am 14. Februar wird Valentinstag gefeiert, das Fest der Ehepaare und Liebenden, das auf den umstrittenen ...

Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Yoga- und Ayurvedakurse

Nach beinahe zwei Jahren Pandemie mit ständigen Einschränkungen, neuen Verordnungen und Zeiten der Isolation, ...

Alkoholisiert Unfall gebaut und geflohen

Am Dienstagnachmittag, dem 8. Februar, ereignete sich auf der Straße Larsheck in Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Werbung