Werbung

Nachricht vom 09.02.2022    

Westerwälder Rezepte: Süße Herzkuchen für Herzensmenschen

Von Helmi Tischler-Venter

Am 14. Februar wird Valentinstag gefeiert, das Fest der Ehepaare und Liebenden, das auf den umstrittenen Märtyrer Valentinus zurückgeht. Um seinem oder seinen Herzensmenschen eine Freude zu machen, muss man sich jedoch keineswegs quälen. Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, bietet sich ein süßer Kuchen mit Herzmotiv an.

Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Das Rezept lässt sich gleichermaßen in Torten- sowie in Muffins-Formen umsetzen. Auf einen schokoladigen Boden mit leichter Kaffeenote kommt eine fast ungesüßte, leichte Frischkäse-Joghurt-Creme, die mit Herzen aus Schokoladen-Brotaufstrich-Creme dekoriert wird. Dadurch schmeckt der Kuchen nicht aufdringlich süß.

Zutaten:
Boden:

1/2 Päckchen Butter oder 125 Gramm Margarine
100 Gramm mit Traubenzucker gesüßter Kakao-Drink
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen gefriergetrockneter löslicher Bohnenkaffee (1,8 Gramm)
125 Gramm gemahlene Haselnüsse
3 Eier
125 Gramm Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Schnapsglas Weinbrand oder Williams Birne

Creme:
1 Päckchen Gelatine fix oder 3 Blatt Gelatine
125 Gramm Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker
1 Packung Frischkäse (300 Gramm)
1 Becher griechischer Joghurt
circa 100 bis 150 Gramm Schokoladen-Brotaufstrich

Zubereitung:
Die Butter mit dem gesüßten Kakaopulver und dem Vanillezucker schaumig rühren. Nacheinander die Eier unterrühren, dann die Haselnüsse. Den löslichen Bohnenkaffee in einer Tasse heißem Wasser auflösen und etwas abkühlen lassen, dann zu dem Teig geben. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und nach und nach unter den Teig rühren. Falls der Teig zu trocken sein sollte, noch etwas Wasser zugeben. Zuletzt den Weinbrand oder anderen Alkohol unterziehen.

Den Teig entweder in eine gefettete Obstkuchenform oder in 12 gefettete Muffinmulden füllen und auf der unteren Schiebeleiste bei 170 Grad Umluft 20 bis 25 Minuten backen. Machen Sie die Stäbchenprobe, um festzustellen, wann der Kuchenteig durchgebacken ist.



Den Kuchen aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Inzwischen die Creme bereiten. Dazu wird die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif geschlagen. Frischkäse und Joghurt mit der gemahlenen Gelatine verrühren. Wenn Sie Gelatineblätter haben, müssen diese einige Minuten in kaltem Wasser eingeweicht werden, danach werden sie ausgedrückt und in einem Topf bei geringer Hitze geschmolzen, bevor die Gelatine der Käsemasse zugeführt wird. Zum Schluss die Schlagsahne mit dem Schneebesen unterziehen.

Die Creme wird auf den Kuchenboden flach aufgestrichen, einen Teil übriglassen zum späteren Aufspritzen. Danach werden mit einer Spritztülle drei Schokoladenaufstrich-Ringe auf die Creme gespritzt. Falls die Schokolade zu fest ist, stellt man das Glas in ein warmes Wasserbad. Mit einem Schaschlikspieß wird die Schokolade senkrecht durchgezogen, dabei verzieht sie sich zu Herzformen.

Mit der restlichen Käsecreme Tupfen um den Rand der Torte spritzen.

Bei den Muffins wird die Frischkäsecreme mit einem Spritzbeutel aufgespritzt, darauf wird je ein Kreis Schokoladenaufstrich gespritzt, durch den mit einem Stäbchen senkrecht gezogen wird, damit die Herzform entsteht. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch am helllichten Tag in Marienhausen

Am Donnerstagnachmittag (21. August 2025) wurde ein Wohnhaus in Marienhausen Ziel eines Einbruchs. Die ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf: Unbekannte Täter entwenden Nummernschilder

In Dierdorf sind die Kennzeichenschilder eines schwarzen Kleinwagens gestohlen worden. Der Diebstahl ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten am Irlicher Weiherplatz beginnen bald

In knapp zwei Wochen beginnen die umfangreichen Bauarbeiten am Irlicher Weiherplatz. Die Arbeiter legen ...

Baumarbeiten am Höher Berg Bad Honnef

Weil die Standsicherheit gefährdet und die Bruchgefahr zu groß geworden ist, wird der Fachdienst Umwelt ...

SPD informiert über Entfall des Bürgerempfangs 2022

Zu Beginn eines jeden Jahres ist es guter Brauch, dass die SPD Neuwied gemeinsam mit ihrer Stadtratsfraktion ...

Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Yoga- und Ayurvedakurse

Nach beinahe zwei Jahren Pandemie mit ständigen Einschränkungen, neuen Verordnungen und Zeiten der Isolation, ...

Alkoholisiert Unfall gebaut und geflohen

Am Dienstagnachmittag, dem 8. Februar, ereignete sich auf der Straße Larsheck in Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

KHDS-Geschäftsführer in Expertengremium der Krankenhausgesellschaft berufen

Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz vertritt als Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz ...

Werbung