Werbung

Nachricht vom 08.02.2022    

Fällarbeiten am P+R Parkplatz an der Endhaltestelle der Linie 66

Derzeit werden Baumpflegearbeiten und Baumfällungen auf dem Park and Ride Parkplatz an der Endhaltestelle der Straßenbahn durch den städtischen Bau- und Betriebshof Bad Honnef durchgeführt.

Bad Honnef. Die in der Vergangenheit durchgeführten Pflege- und Kappungsschnitte haben die Vitalität der Bäume nicht stärken können, erklärt der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef: Auch die neu entstandenen Höhlungen und Faulstellen im Kronenbereich machen die Maßnahme im Parkplatzbereich unumgänglich, um die Verkehrssicherungspflicht zu wahren und Gefahren durch herabstürzende Äste und umstürzende Bäume abzuwenden.

Gerade die vorhandenen Zuckerahorne sind auch ohne die beschriebenen Vorschädigungen vergleichsweise anfällig für Astausbrüche im Kronenbereich. Innerhalb der Verwaltung hatte man lange diskutiert, ob und wie man die Gehölze erhalten kann. Der in den meisten Fällen ausreichende Rückschnitt bis auf die alten Kappungsstellen reicht bei einigen Bäumen nicht, die daher gefällt werden müssen.

Anstelle der insgesamt sieben von der Maßnahme betroffenen Bäume werden nun zehn heimische Hainbuchen nachgepflanzt. Für eine nachhaltige Pflanzung mit einem über Jahrzehnte vitalen Baum werden vor den Pflanzungen umfangreiche Arbeiten zur Bodenverbesserung vorgenommen. Auf diese Weise haben die nachgepflanzten Bäume die größtmögliche Chance, sich am neuen Standort zu entwickeln. Die Beete unter den neuen Bäumen werden mit einer speziell für Standorte im städtischen Bereich entwickelten Wildblumenmischungen angesät. Das Saatgut aus regionaler Herkunft wird dann nach den erfolgten Pflanzarbeiten voraussichtlich Mitte März ausgesät. So sollten bereits in diesem Sommer die ersten bunten Blumen sichtbar sein, die nicht nur schön aussehen, sondern auch ihren Beitrag zur Artenvielfalt leisten.




Anzeige

Während der Fäll- und Baumpflegearbeiten bleiben die betroffenen Parkbuchten für den ruhenden Verkehr gesperrt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Eine Million Kippen sammeln: Neuwieder Bürgerinitiative startet spezielles "CleanUp"

Neuwied. Zigaretten-Kippen sollen künftig in keinem Fall mehr so einfach in die Landschaft geworfen werden, wobei ein nachhaltiges ...

Stauende übersehen, Vorfahrt missachtet und Crash auf regennasser Fahrbahn: Unfälle in Bendorf

Am Samstag (25. März) gegen 10 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der B42 bei Vallendar. Die 57-jährige Unfallverursacherin ...

Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Raubach. Mit Eifer und Tatendrang wurde eine Kahlfläche in der Gemarkung "Deib" mit trockenresistenten Bäumchen bepflanzt. ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Neuwied. Mitten im Berufsverkehr war auf der B 42 nicht mehr viel vorwärts gegangen, denn die aufwendigen Reinigungsarbeiten ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Weitere Artikel


KHDS-Geschäftsführer in Expertengremium der Krankenhausgesellschaft berufen

Region. Der Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS), Guido Wernert, ist zum stellvertretenden ...

Alkoholisiert Unfall gebaut und geflohen

Kleinmaischeid. Der Fahrzeugfahrer im frühen Erwachsenenalter kam infolge von Alkoholeinfluss in Verbindung mit einer nicht ...

Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Yoga- und Ayurvedakurse

Neuwied. Zusammen mit dem neu gegründeten Yoga- und Ayurveda-Studio „Soulmoments“, bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied ...

Termin beim Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs coronabedingt „geplatzt“

Koblenz. Der Verteidiger des Angeklagten hatte kurzfristig mitgeteilt, dass er sich wegen eines positiven Tests in Quarantäne ...

Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule erzielt Regionalsieg

Dierdorf. Das war nun nicht das erste Mal, aber zum Schuljahresbeginn war eine frisch zusammengesetzte Gruppe in die Vorbereitungen ...

Kooperation zwischen Neuwied und Altenahr verstärkt

Neuwied. Das machte der Besuch zweier Mitarbeiter des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) deutlich. Nils Kaminski ...

Werbung