Werbung

Nachricht vom 08.02.2022    

Termin beim Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs coronabedingt „geplatzt“

Von Wolfgang Rabsch

Beim Landgericht Koblenz sollte am heutigen Dienstag, dem 8. Februar, ein umfangreicher Prozess wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes stattfinden. Doch wenige Minuten vor Beginn der Hauptverhandlung wurde mitgeteilt, dass der Termin coronabedingt aufgehoben wurde.

Koblenz. Der Verteidiger des Angeklagten hatte kurzfristig mitgeteilt, dass er sich wegen eines positiven Tests in Quarantäne begeben muss.

Was wird dem Angeklagten vorgeworfen?
Die Staatsanwaltschaft Koblenz legt dem 59-jährigen Angeklagten zur Last, in der Zeit vom 15. März 2001 bis zum 14. März 2011 in 20 Fällen sexuelle Handlungen an seinem Sohn vorgenommen zu haben. Tatorte sollen in der Verbandsgemeinde Linz und andernorts gewesen sein.

Wegen der Schwere der Vorwürfe, und einer zu erwartenden umfangreichen Beweisaufnahme hatte die 14. Strafkammer beim Landgericht Koblenz bereits drei weitere Fortsetzungstermine bestimmt. Während der Beweisaufnahme in der Hauptverhandlung ist damit zu rechnen, dass etliche Zeugen vernommen werden, möglicherweise auch der geschädigte Sohn.



Die Fortsetzungstermine sind nun hinfällig, da das gesamte Ladungsprocedere vollkommen neu durchgeführt werden muss.

Zu den einzelnen Tatvorwürfen können noch keine Angaben gemacht werden, da es nicht zum Verlesen der Anklage in der öffentlichen Sitzung gekommen ist. Deshalb kann auch nicht verbindlich erklärt werden, ob sich der Angeklagte eventuell zurzeit in Untersuchungshaft befindet.

Es ist anzunehmen, dass die 14. Strafkammer alsbald neue Termine zur Hauptverhandlung festsetzen wird. Sobald die neuen Termine bekannt sind, wird der NR-Kurier vom Fortgang des Verfahrens berichten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Fällarbeiten am P+R Parkplatz an der Endhaltestelle der Linie 66

Derzeit werden Baumpflegearbeiten und Baumfällungen auf dem Park and Ride Parkplatz an der Endhaltestelle ...

KHDS-Geschäftsführer in Expertengremium der Krankenhausgesellschaft berufen

Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz vertritt als Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz ...

Alkoholisiert Unfall gebaut und geflohen

Am Dienstagnachmittag, dem 8. Februar, ereignete sich auf der Straße Larsheck in Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule erzielt Regionalsieg

Spannende Zeiten liegen hinter und vor dem Robotics-Team LeggoHeads der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf. ...

Kooperation zwischen Neuwied und Altenahr verstärkt

Die Hilfsbereitschaft für die von der Flutkatastrophe im Ahrtal Betroffenen war und ist weiterhin sehr ...

Inklusionsturnier beim Rollitennis e.V. in Windhagen

Am Samstag, dem 5. Februar konnte der Rollitennis-Verein das Jahresabschluss-Inklusionsturnier endlich ...

Werbung