Werbung

Nachricht vom 07.02.2022    

Corona im Kreis Neuwied: 685 Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 7. Februar 685 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt aktuell 1359,7 und ist damit gegenüber dem Freitag leicht zurückgegangen.

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 685 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 1359,7 ausgewiesen.

Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz steigt weiter an und liegt jetzt bei 1.109,1. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 1.133,3 und im Westerwaldkreis bei 1.211,4. Die landesweite Inzidenz der Geimpften liegt bei 455,6, die der Ungeimpften bei 2.957,4.

„Diese Zahlen zeigen noch einmal ganz deutlich die hohe Wirksamkeit der Impfungen“, kommentiert Landrat Achim Hallerbach und stellt klar, dass das eben auch für die Infektionen gilt. „Das Wichtigste ist, dass die Schutzimpfungen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen schweren Krankheitsverlauf verhindern. Aber geimpfte und besonders geboosterte Menschen stecken sich auch viel weniger häufig an. Manchmal entsteht in der Öffentlichkeit ein verzerrtes Bild, weil sich mit Omikron mehr geimpfte Menschen infizieren, als das noch bei Delta und anderen vorherigen Varianten der Fall war. Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit ohne Impfschutz um ein Vielfaches höher“, macht er deutlich.



Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt bei 5,49. Seit Freitag, dem 14. Januar 2022 gibt es neue geänderte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. Die nächsten Zahlen veröffentlichen wir am Montag. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Klimawandel: Kreis Neuwied will eigenen Anpassungsmanager einstellen

Der zuständige Ausschuss beschließt einstimmig die Bewerbung um Fördermittel des Bundes. Landrat Achim ...

Evangelische Kindertagesstätten Straßenhaus sind Konsultationskitas

Lernen von der Praxis für die Praxis: Land unterstützt zehn Konsultationskitas mit bis zu 15.000 Euro ...

Über 700 Hörbücher: BELLINI Neuwied startet besondere Bibliothek

Hören statt lesen: Die BELLINI Senioren-Residenz Neuwied hat neuerdings eine umfangreiche Hörbuch-Bibliothek. ...

"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich in Oberammergau

Nach drei Jahren konnte der seit 1968 ausgetragene internationale König Ludwig Lauf in Oberammergau im ...

Verwaltung sagt Currywurst-Festival und "ChocolART" ab

Leider wird Neuwied auch in diesem Frühjahr Corona-bedingt nicht im Zeichen besonderer lukullischer Genüsse ...

Werbung