Werbung

Nachricht vom 07.02.2022    

Verwaltung sagt Currywurst-Festival und "ChocolART" ab

Leider wird Neuwied auch in diesem Frühjahr Corona-bedingt nicht im Zeichen besonderer lukullischer Genüsse stehen. Sowohl das ursprünglich von Januar auf Anfang März verschobene Currywurst-Festival als auch die für kurz vor Ostern geplante ChocolART fallen ersatzlos aus.

Logo

Neuwied. Darauf haben sich die Stadtverwaltung und ihre Partner angesichts der hohen Inzidenzzahlen geeinigt. Die Verwaltung bedauert die Absagen der allseits bekannten Veranstaltungen, betont aber, dass die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger absoluten Vorrang besitzt. Angesichts der landesweiten Absagen von karnevalistischen Großereignissen Ende Februar könne man zudem nicht kurze Zeit später ein Currywurst-Festival ausrichten, das traditionell viel Besuch in die Stadt locke. Zur „ChocolART“ wiederum reisen viele Produzenten aus dem Ausland an, was zurzeit auf zahlreiche Hindernisse stößt.

Die Stadtverwaltung und vor allem das Amt für Stadtmarketing hoffen, dass 2023 Currywurst- und Schokoladen-Standbetreiber wieder ihre außergewöhnlichen Kreationen in der Neuwieder City anbieten können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


SRC Heimbach-Weis erfolgreich in Oberammergau

Nach drei Jahren konnte der seit 1968 ausgetragene internationale König Ludwig Lauf in Oberammergau im ...

"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ...

Corona im Kreis Neuwied: 685 Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 7. Februar 685 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Dau un isch – ohs Owwabiewer werd bondisch

Auch in diesem Jahr wird der Möhnenverein Oberbieber in der „bunten fünften" Jahreszeit wieder auf den ...

Stadtratsfraktionen Neuwied nimmt zu Spaziergängen Stellung

Die demokratischen Stadtratsfraktionen in Neuwied distanzieren sich von „Spaziergängen“ und fordern die ...

Bären knüpfen in Ratingen an den starken Freitag an

Wenn es etwas braucht, um die Leistungskurve des EHC „Die Bären" 2016 in dieser Regionalliga-Saison zu ...

Werbung