Werbung

Nachricht vom 06.02.2022    

Zweiter MGH-Kochtreff geht an den Start

Ab Februar gibt es zwei regelmäßige Kochtreffs im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Der etablierte internationale Kochtreff am letzten Freitag, 16 bis 20 Uhr, läuft wie gehabt weiter. Ergänzt wird die Palette um den Mittags-Kochtreff Syrisch-Arabisch, jeweils am letzten Dienstag des Monats, 10 bis 14 Uhr.

Foto: MGH Neuwied

Neuwied. Hobbyköche und -köchinnen jeden Alters und solche, die es werden wollen, sind herzlich willkommen. Wer gerne etwas Zeit in der Küche verbringt und in Gesellschaft mal etwas Neues ausprobieren möchte, ist beim Kochtreff goldrichtig.

Die Gruppen werden angeleitet von ehrenamtlich Aktiven. Diese bereiten die Rezepte vor, organisieren den Einkauf und laden ein. Beim Kochen geht es dann aber um das Gruppenerlebnis, neue Erfahrungen, den Austausch und Spaß. Das gemeinsame Drei-Gang-Menü bildet immer den gesellig-kulinarischen Abschluss.

Syrisch-arabisch-Kochtreff: Dienstag, 22. Februar 2022, 10 bis 14 Uhr
Internationaler Kochtreff: Freitag, 25. Februar 2022, 16 bis 20 Uhr

Die Lebensmittelumlage beträgt 8 Euro pro Person. Eine Anmeldung beim Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5 in Neuwied ist erforderlich. Telefon 02631 390730 oder unter E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied unterstützt Bildungsförderung im Kreis

Gesellschaftliches und soziales Engagement ist in der Unternehmensphilosophie der Sparkasse Neuwied fest ...

KG Roßbach informiert: Auch 2022 gibt es die Narrenpost

Auch wenn in dieser Session erneut alle Veranstaltungen der KG Roßbach abgesagt sind, sitzt der Vorstand ...

Bären knüpfen in Ratingen an den starken Freitag an

Wenn es etwas braucht, um die Leistungskurve des EHC „Die Bären" 2016 in dieser Regionalliga-Saison zu ...

Paukenschlag: Sophia Junk knackt WM-Norm

Als Sophia Junk zu Wochenbeginn einen Ausblick auf ihre nächsten Starts warf, nannte sie die Stationen ...

Infoveranstaltung rund ums Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Mehrgenerationenhäuser leben in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement, so auch das Mehrgenerationenhaus ...

Trauerbegleitung: Dank für Unterstützung in schweren Zeiten

Einen nahestehenden Angehörigen zu verlieren, ist wohl eines der schmerzhaftesten Erlebnisse im Leben ...

Werbung