Werbung

Nachricht vom 06.02.2022    

Das lachende Schlosstheater mit Sitzungspräsident Rainer

Auch wenn der Karneval auf der Straße oder in der großen Festhalle auch dieses Jahr verschoben werden muss – im Schlosstheater kommen echte Jecken trotzdem passend zur fünften Jahreszeit auf ihre Kosten und können eine närrische Revue der Extraklasse auf der Bühne erleben. Mit ganz viel Alaaf oder Helau, der passenden live Musik, buntem Konfetti, Kamellen und natürlich: vielen Kostümen.

Das lachende Schlosstheater mit Sitzungspräsident Rainer. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Denn in „DAS LACHENDE SCHLOSSTHEATER II“ ist Sitzungspräsident Rainer mal wieder voller Vorfreude auf eine entspannte Session. Doch das wehrt nicht lange - großes Chaos kündigt sich an. Das Prinzenpaar der Stadt muss doch tatsächlich kurzfristig seine Ämter zur Verfügung stellen. Doch wer kann denn nun diesen verantwortungsvollen Posten auf die Schnelle übernehmen? Sollte die Stadt tatsächlich zum ersten Mal ohne Tollitäten in die närrischen Tage starten? Rainer setzt natürlich alles daran, dies zu verhindern, doch langsam läuft die Zeit davon! Ob es wirklich noch ein Happy End gibt?

Der Verkauf erfolgt nach der gültigen Corona-Verordnung nur an Geimpfte oder Genesene Personen. Für den Einlass benötigen Sie einen entsprechenden Nachweis und ein Ausweisdokument. Gerne heißt das Schlosstheater auch Zuschauer und Zuschauerinnen kostümiert willkommen – dabei ist das Tragen einer medizinischen Maske allerdings auch am Platz Pflicht. Die Platzierung erfolgt mit Abständen und das Kartenkontingent ist reduziert. Donnerstag, 17. Februar, um 19.30 Uhr.



Tickets gibt es über das Kartentelefon 02631 – 222 88 immer Dienstag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr oder 24Stunden online über www.schlosstheater.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Marihuanageruch wahrgenommen und Betrugsversuch

Die Polizei Linz berichtet aktuell von zwei Fällen. Durch Zufall wurden die Beamten auf den Geruch von ...

Wanderungen mit Werner Schönhofen

Die Samstagswanderer werden am 12. Februar mit Werner Schönhofen auf den Lahnhöhen unterwegs sein, und ...

EHC verliert Penalty-Krimi gegen Kobras Dinslaken

Felix Köllejan streckt sich, hechtet im Stil eines Fußballtorwarts in Richtung Schütze und Puck, aber ...

Bettelbetrug - Geschädigte gesucht

Am 5. Februar, gegen 12:10 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus eine Meldung über mehrere Personen, ...

Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Im Berichtszeitraum Freitag, 4. Februar, 12:00 Uhr bis Sonntag, 6. Februar, 9:00 Uhr wurden durch die ...

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Symptome, Diagnose, Therapie

Wer viel sitzt, schwere Lasten hebt oder den Rücken falsch belastet, setzt den Bandscheiben zu. Halten ...

Werbung