Werbung

Nachricht vom 04.02.2022    

Rheinland-Pfalz trauert um die Getöteten der Polizeiinspektion Kusel

Coronabedingt versammelten sich um 10 Uhr die im Polizeipräsidium Mainz tätigen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten zusammen mit Vertretern der Staatsanwaltschaft und dem Minister der Justiz auf dem Valenciaplatz. Ebenso versammelten sich die Polizisten an vielen anderen Orten in Rheinland-Pfalz und im Saarland, um ihren getöteten Kollegen mit einer Schweigeminute zu gedenken.

Gedenken in Koblenz. Fotos: Polizei

Mainz/Kusel. Nach einleitenden Worten des Präsidenten des Landeskriminalamts und des Polizeipräsidenten wurde der Polizeibeamtin und des Polizeibeamten, die zu Beginn der Woche im Landkreis Kusel erschossen worden waren, in Form einer Schweigeminute gedacht.

„Die beiden gewaltsam getöteten jungen Menschen haben viel zu früh im Dienst für unser Land in tragischer Weise ihr Leben gelassen“, sagte Mertin. „Wir alle in der Justizfamilie trauern mit den Angehörigen, Freunden und Kolleginnen und Kollegen der Polizeibeamtin und des Polizeibeamten der Polizeiinspektion Kusel.“

Mit einer Schweigeminute gedachten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz heute ihrer Kollegin und ihres Kollegen, die im Einsatz getötet wurden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied 292.000 Euro für die Menschen im Ahrtal überbracht

Geld, das die Bürger aus dem Kreis Neuwied für ihre Nachbarn im Flutgebiet gespendet haben. Geld, das ...

Sperrung der K 9 zwischen Flammersfeld und Ahlbach

Ab Mittwoch, 9. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 25. März, wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld ...

Leukämie-kranke Ida aus Wissen wartet noch auf passende Knochenmark-Spende

Immer noch sucht die kleine Ida aus Wissen nach einem passenden Stammzellenspender. Ihr Vater gab den ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz zieht deutlich an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 4. Februar 593 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Bad Honnef „Mer halde zosamme“ - nächste Termine für montags stehen

Auch in Bad Honnef formierten sich Anfang des neuen Jahres „Spaziergänger". Deswegen hatte das „Bündnis ...

Polizei Linz muss sich mit vielen Delikten beschäftigen

Am Donnerstag, dem 3. Februar, gab es für die Polizei so einiges zu tun. Eine weitere Schulwegkontrolle ...

Werbung