Werbung

Nachricht vom 04.02.2022    

Bad Honnef „Mer halde zosamme“ - nächste Termine für montags stehen

Auch in Bad Honnef formierten sich Anfang des neuen Jahres „Spaziergänger". Deswegen hatte das „Bündnis Bad Honnef - Mer halde zosamme", ein überparteilicher Zusammenschluss von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD und FDP im Januar zu einer Demonstration in der Bad Honnefer Innenstadt aufgerufen.

Archivfoto von der letzten Veranstaltung

Bad Honnef. Ziel des Zusammenschlusses ist es, ein Zeichen für Demokratie und Solidarität in der Pandemie setzen. Bisher waren die Demos immer samstags und montags. Jetzt legt das Bündnis seinen Fokus auf Montag.

Die nächsten zwei Termine für angemeldete Demonstrationen sind:
Montag, 7. Februar, 18 Uhr
Montag, 14. Februar, 18 Uhr

Treffpunkt ist wie immer um 18 Uhr in der Bad Honnefer Innenstadt am Vorplatz (Ecke Hauptstraße/Markt).

Alle, die sich solidarisieren wollen, bringen wieder Masken und Schals mit, mit denen eine Kette gebildet wird. Das soll Abstand und Solidarität in der Pandemiezeit symbolisieren.

Kontakt bei Fragen zur Demonstration: info@gruene-bad-honnef.de oder über die Ihnen bekannten Ansprechpartner der beteiligten Fraktionen.

Im Namen des Bündnisses
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bad Honnef
CDU Bad Honnef
SPD Bad Honnef
FDP Bad Honnef
Otto Neuhoff, Bürgermeister der Stadt Bad Honnef


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz zieht deutlich an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 4. Februar 593 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Rheinland-Pfalz trauert um die Getöteten der Polizeiinspektion Kusel

Coronabedingt versammelten sich um 10 Uhr die im Polizeipräsidium Mainz tätigen Polizeibeamtinnen und ...

Kreis Neuwied 292.000 Euro für die Menschen im Ahrtal überbracht

Geld, das die Bürger aus dem Kreis Neuwied für ihre Nachbarn im Flutgebiet gespendet haben. Geld, das ...

Polizei Linz muss sich mit vielen Delikten beschäftigen

Am Donnerstag, dem 3. Februar, gab es für die Polizei so einiges zu tun. Eine weitere Schulwegkontrolle ...

Contra Corona: Impflotsen sorgen für steigende Quoten

Um eine noch höhere Impfquote zu erreichen, setzt das Land auf Impflotsen - und kann sich dabei der vollen ...

Zeugenaufruf zu falschem Polizeibeamten und Wasserableser

Die Kriminalpolizei Neuwied sucht nach Zeugen zu zwei Vorfällen im Januar dieses Jahrs. Diebe gaben sich ...

Werbung