Werbung

Nachricht vom 04.02.2022    

Zeugenaufruf zu falschem Polizeibeamten und Wasserableser

Die Kriminalpolizei Neuwied sucht nach Zeugen zu zwei Vorfällen im Januar dieses Jahrs. Diebe gaben sich als Kriminalpolizei und Wasserableser aus. Sie kamen so in die Wohnung der Geschädigten und entwendeten dort Wertgegenstände.

Symbolfoto

Neuwied. Am Montag, dem 17. Januar, kam es gegen 12 Uhr in der Peter-Siemeister-Straße in Neuwied zu einem Betrug durch einen falschen Polizeibeamten zum Nachteil einer 85-jährigen Dame. Beim Betreten ihrer Wohnung wurde sie von dem bislang unbekannten Täter angesprochen, der vorgab von der Kriminalpolizei zu sein. Er teilte ihr mit, bei ihr sei eingebrochen worden. Der Täter betrat mit der Geschädigten gemeinsam ihre Wohnung und ließ sich von ihr Wertgegenstände zeigen, die er im Anschluss unbemerkt entwendete.

Sachdienliche Hinweise zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen richten Sie bitte an die Polizei Neuwied unter 02631 878-202 oder kineuwied@polizei.rlp.de.



Zeugenaufruf zu falschem Wasserableser
Am Donnerstag, dem 6. Januar, kam es zwischen 12:30 und 13 Uhr in der Kirchstraße in Neuwied zu einem versuchten Trickdiebstahl zum Nachteil eines 84-jährigen Mannes. Zwei unbekannte Täter betraten seine Wohnung unter dem Vorwand, Strom und Wasser ablesen zu müssen. Zeugen beobachteten insgesamt vier Personen, die an der Haustür des Mehrfamilienhauses klingelten. Kam es zu ähnlich gelagerten Sachverhalten? Die Kriminalpolizei Neuwied bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen hinsichtlich Personen und Fahrzeugen zu dem genannten Zeitraum mitzuteilen. E-Mail: kineuwied@polizei.rlp.de Tel.: 02631/878-202.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Contra Corona: Impflotsen sorgen für steigende Quoten

Um eine noch höhere Impfquote zu erreichen, setzt das Land auf Impflotsen - und kann sich dabei der vollen ...

Polizei Linz muss sich mit vielen Delikten beschäftigen

Am Donnerstag, dem 3. Februar, gab es für die Polizei so einiges zu tun. Eine weitere Schulwegkontrolle ...

Bad Honnef „Mer halde zosamme“ - nächste Termine für montags stehen

Auch in Bad Honnef formierten sich Anfang des neuen Jahres „Spaziergänger". Deswegen hatte das „Bündnis ...

Fahranfänger baut Unfall unter Alkoholeinfluss - drei Verletzte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (4. Februar) ereignete sich erneut ein Verkehrsunfall mit verletzten ...

Westerwaldwetter: Am Freitag Graupelgewitter und am Wochenende immer wieder Sturm

Am Freitagabend, dem 4. Februar, greift von Nordwesten die Kaltfront eines kräftigen Nordmeertiefs auf ...

Deichstadtvolleys reisen nach Aachen zu den „Ladies in Black“

Alles hätte so schön werden können: In Neuwied waren wieder Zuschauer zugelassen, das Südwestderby gegen ...

Werbung