Werbung

Nachricht vom 03.02.2022    

Künstlerin Christel Hermann stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Ab Sonntag, 13. Februar 2022, präsentiert die im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis lebende und wirkende Künstlerin Christel Hermann unter dem Titel „ich bin so frei“ ihre Werke im Roentgen-Museum Neuwied. Die Ausstellung dauert bis Sonntag, 13. März 2022. Es erscheint ein Katalog.

Arbeit von Christel Hermann. Foto: Roentgen-Museum

Neuwied. Durch die Corona-Pandemie bedingt kann eine offizielle Eröffnungsveranstaltung nicht stattfinden. So haben die Besucher am ersten Ausstellungstag (13. Februar 2022) von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit zur kostenfreien Besichtigung. Christel Hermann wird an diesem Tag anwesend sein.

Die 1951 in Neuwied-Torney geborene Künstlerin Christel Hermann studierte an der Fachhochschule in Koblenz und war viele Jahre als Kunsterzieherin tätig. Seit 1986 freischaffende Künstlerin, führt sie ein Atelier in Heimbach-Weis. Ihre Werke präsentiert sie in Museen und Galerien im In- und Ausland. Mit dem Roentgen-Museum Neuwied ist sie viele Jahre verbunden und präsentierte ihre Kunstwerke in Einzel- und Gruppenausstellungen.

Rund 50 Werke zeigt Christel Hermann in ihrer neuen Ausstellung. Diese fertigt sie überwiegend mit Naturmaterialien, Harz, Pigmenten und Metall. „Meine Arbeit ist der Versuch, in unserer Zeit der digitalen Kompression meine Sicht von Welt anschaulich zu machen. In meinem Dasein möchte ich die Welt fassen.“, so schreibt sie selbst im Faltblatt und im Ausstellungskatalog über ihr Werk.



Im Roentgen-Museum gilt die 2G-Regelung und Maskenpflicht. Über eventuelle Änderungen informiert die Website des Museums: www.roentgen-museum-neuwied.de.

Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Samstags Eintritt frei, montags geschlossen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Hinunter ist der Sonnenschein

Inspiriert von den eindrucksvollen adventlichen Gottesdiensten in Irlich, gibt es am Sonntag, 13. Februar ...

Kooperationsvereinbarung zwischen Martinus-Gymnasium und Stadt Linz

Zwischen dem Martinus-Gymnasium Linz und der Stadt Linz gab es immer schon eine enge
Zusammenarbeit, ...

Jetzt für Vereine abstimmen

23 Vereine aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben sich für die diesjährige evm-Palettenparty beworben. ...

Planspiel Börse: Schüler aus Linz, Puderbach und Neustadt gewinnen

Am 28. Januar endete Deutschlands größtes Börsenplanspiel für rund 98.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, ...

En Schpetzname – bat es dat?

In der folgenden Mundart-Geschichte erläutert Reiner Bermel in Heimbach-Weiser Platt die Bedeutung und ...

Sterne spenden trauernden Kindern Trost

Mit unterschiedlichen Angeboten steht der Neuwieder Hospizverein trauernden Kindern und ihren Familien ...

Werbung