Werbung

Nachricht vom 02.02.2022    

Wunderbar wimmelig - Das Zoo-Neuwied-Wimmelbuch ist erschienen

„Endlich ist es da! Auf diesen Tag warten wir schon seit Monaten“, sagt Biologin Alexandra Japes erleichtert. Der Grund zur Freude ist jedoch kein Baby aus Fleisch und Blut, sondern eines aus Pappe und Druckerfarbe: Das Wimmelbuch des Zoo Neuwied, das schon im Sommer 2021 angekündigt wurde, ist erschienen!

Buchtitel

Neuwied. „Ursprünglich war das Erscheinen schon für Herbst 2021 vorgesehen“, erklärt Japes, die das Projekt geleitet hat, „die Druckvorlage war bereits im September fertig.“ Doch es kam anders: Wie so viele andere Rohstoffe und Produkte war auch Pappe in den letzten Monaten sehr knapp, und so wurden aus den angegebenen sechs bis acht Wochen Lieferzeit 16 Wochen. „Das war schon bitter, da wir so das Weihnachtsgeschäft komplett verpasst haben“, bedauert Japes, „aber jetzt, da ich das Wimmelbuch endlich in Händen halte, überwiegt ganz klar die Freude: Es ist super geworden!“

Bei dem Wimmelbuch handelt es sich um ein echtes regionales Produkt: „Wir haben das Wimmelbuch selbst herausgegeben, ohne Verlag“, erzählt Japes stolz, „die Bilder stammen von Ina Lohner, einer lokalen Illustratorin, die auch mit ihrer Familie häufig den Zoo besucht, und den Druck hat die Neuwieder Druckerei Johann übernommen.“

Den persönlichen Bezug zum Zoo Neuwied spürt man auf jeder der Seiten: hier sind die echten Neuwieder Tierpersönlichkeiten dargestellt, viele Details aus den Gehegen und dem Gelände findet man wieder, und wer den Zoo Neuwied gut kennt, wird möglicherweise auch den ein oder anderen Mitarbeiter erkennen.



Und für wen ist das Wimmelbuch nun gedacht? Alexandra Japes hat hierzu eine ganz klare Antwort: „Für Jeden! Illustratorin Ina und ich haben uns viele Details und kleine Geschichten ausgedacht. Jung und Alt, Stammbesucher, Mitarbeiter oder Menschen, die den Zoo Neuwied noch gar nicht kennen: da ist für jeden etwas zum Schmunzeln dabei. Auch beim zehnten Mal Durchgucken wird man hier noch etwas Neues entdecken.“

Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte, was dem ungeschickten Azubi Johannes auf den sechs großformatigen Doppelseiten alles an Missgeschicken widerfährt, warum der kleine Junge im Kinderwagen so traurig ist und ob das Känguru, das aus seinem Gehege ausgebrochen ist und munter durchs Buch hüpft, wieder eingefangen werden kann, der kann das Buch ab sofort für 12 Euro im Zoo-Shop erwerben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Jung lädt zur ersten Sportkonferenz ein

Die Sportvereine leiden mit zunehmender Fortdauer besonders unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. ...

Sterne spenden trauernden Kindern Trost

Mit unterschiedlichen Angeboten steht der Neuwieder Hospizverein trauernden Kindern und ihren Familien ...

En Schpetzname – bat es dat?

In der folgenden Mundart-Geschichte erläutert Reiner Bermel in Heimbach-Weiser Platt die Bedeutung und ...

Ellen Demuth: Landesregierung muss endlich Teststrategie für Kita-Kinder einführen

Am Dienstag, dem 1. Februar demonstrierten in Mainz Mitglieder des Kita-Fachkräfteverbands und der Elterninitiative ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision im Begegnungsverkehr

Am frühen Dienstagabend (1. Februar) kam es um 18:10 Uhr auf der Kreisstraße 117 zwischen Kleinmaischeid ...

Führerscheinstelle Stadt Neuwied: Entlastung ist in Sicht

Mehr Arbeit, weniger Personal: Mit dieser Situation sah sich lange Zeit die Führerscheinstelle der Stadt ...

Werbung