Werbung

Nachricht vom 02.02.2022    

Ellen Demuth: Landesregierung muss endlich Teststrategie für Kita-Kinder einführen

Am Dienstag, dem 1. Februar demonstrierten in Mainz Mitglieder des Kita-Fachkräfteverbands und der Elterninitiative ‚Sichere Bildung jetzt‘, um auf die Corona-Regeln an rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten aufmerksam zu machen.

Symbolfoto

Linz. Angesichts steigender Omikron-Infektionen in Kindertagesstätten erinnert Ellen Demuth, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, an die immer wieder erfolgte Forderung aus der Fraktion an die SPD-geführte Landesregierung, an den Kitas in Rheinland-Pfalz endlich eine verbindliche Teststrategie mit flächendeckenden PCR-Lolli-Tests einzuführen.

„Die Ausbreitung der Corona-Variante Omikron stellt Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz vor massive Herausforderungen. Für Kita-Leitungen und Träger ist es eine anhaltende und anstrengende Belastung zwischen Sicherheit und Betreuungsanspruch. Ich frage mich ernsthaft, wie lange die Landesregierung noch tatenlos zusehen will. Die Landesregierung, allen voran Bildungsministerin Hubig, nimmt in Kauf, dass sich immer mehr Kinder, Erzieherinnen und Erzieher mit der Omikron-Variante infizieren. Wir laufen Gefahr, dass angesichts steigender Infektionen, landesweit eine verlässliche Kinderbetreuung in naher Zukunft nicht mehr gewährleistet ist, weil einfach kein Personal mehr zur Verfügung steht.“



Testen sei ein wesentlicher Baustein in der Bewältigung und Bekämpfung der Pandemie. Seit vergangenem Jahr plädiere die CDU-Landtagsfraktion für eine vernünftige Teststrategie mit flächendeckenden PCR-Lolli-Tests an den Kitas als wichtiges präventives Mittel, um die Kinder zu schützen, erinnert Demuth.

Demuth ergänzt: „Es ist schlichtweg unlogisch, dass das Testen in Grundschulen von der Landesregierung als zentrales Pandemiebekämpfungsmittel angesehen wird, in Kitas aber nicht. Das stößt bei den Kita-Leitungen, Trägern sowie Erzieherinnen und Erziehern schon seit geraumer Zeit auf Unverständnis. Völlig unverständlich ist zudem, dass die Kosten für die Selbsttests des Kitapersonals - anders als bei den Schulen - nicht vom Land refinanziert werden. Die hohen Kosten belasten die Budgets der Kitas inzwischen sehr.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Wunderbar wimmelig - Das Zoo-Neuwied-Wimmelbuch ist erschienen

„Endlich ist es da! Auf diesen Tag warten wir schon seit Monaten“, sagt Biologin Alexandra Japes erleichtert. ...

Bürgermeister Jung lädt zur ersten Sportkonferenz ein

Die Sportvereine leiden mit zunehmender Fortdauer besonders unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. ...

Sterne spenden trauernden Kindern Trost

Mit unterschiedlichen Angeboten steht der Neuwieder Hospizverein trauernden Kindern und ihren Familien ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision im Begegnungsverkehr

Am frühen Dienstagabend (1. Februar) kam es um 18:10 Uhr auf der Kreisstraße 117 zwischen Kleinmaischeid ...

Führerscheinstelle Stadt Neuwied: Entlastung ist in Sicht

Mehr Arbeit, weniger Personal: Mit dieser Situation sah sich lange Zeit die Führerscheinstelle der Stadt ...

Verkehrsunfallflucht dank eines aufmerksamen Zeugen zügig geklärt

Am Dienstagabend beschädigte ein Lkw-Fahrer in der Hochstraße in Dürrholz beim Wenden ein Bushaltehäuschen. ...

Werbung