Werbung

Nachricht vom 01.02.2022    

Tierschutz lebt vom Mitmachen - Bereitschaftsfahrer werden gesucht

„Wir helfen Tieren in Not“ - Das ist das Ziel und die Aufgabe, denen sich die ehrenamtlich Aktiven des "Tierschutz Siebengebirge" seit 1985 jeden Tag aufs Neue stellen.

Foto: Tierschutz Siebengebirge, Antje Firmenich

Bad Honnef. Der Herzenswunsch, herrenlosen, verletzten oder misshandelten Tieren schnell und unbürokratisch zu helfen, ihr Leben zu retten und ihre Lebensumstände zu verbessern, bildet den Fokus der Vereinsarbeit. In über drei Jahrzehnten hat der Verein im Großraum des Siebengebirges und Westerwalds vielen tausend Tieren das Leben gerettet oder ihre Lebensumstände verbessert.

Doch Tierschutz lebt vom Mitmachen und so ist auch der Tierschutz Siebengebirge immer dankbar für Menschen, die ihn und seine Arbeit mit einer Mitgliedschaft und/oder ehrenamtlichem Engagement unterstützen, denn der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge.

Wer in seiner Freizeit oder dem verdienten Ruhestand aktiv sein und sich sinnvoll einbringen möchte, wem Tiere und ihr Wohlergehen am Herzen liegen, der ist beim Tierschutz Siebengebirge herzlich willkommen. Wissenswertes über das ehrenamtliche Engagement bei den Tierschützern erhält man unter der Rufnummer 02683/3339715 oder 0152/21632338.



Ganz aktuell werden händeringend Bereitschaftsfahrer gesucht, die den Verein bei Einsatzfahrten, Tierarztbesuchen und unterschiedlichen Fahrten unterstützen. Aktuelle Informationen zum Tierschutz Siebengebirge gibt es jederzeit im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Vier Tischtennis-Jugendspieler qualifizieren sich für deutsche Meisterschaften

Insgesamt starteten fünf Windhagener Jugendliche in ihrer jeweiligen Altersklasse bei den Südwestdeutschen ...

Westerwälder Rezepte: Lauch-Hackfleisch-Suppe nach Omas Art

Eintöpfe sind gerade in der jetzigen Jahreszeit angesagt. Wenn das Kochen schnell gehen und das Ergebnis ...

Wolf "GW1896m" liebt außerhalb des Waldes das Fleisch von Schafen

Was sich die Brüder Grimm vor langer Zeit ausdachten, hat die Realität längst ein- und auch überholt: ...

Buch „Goodbye Westerwald!“ hat seinen Ursprung in Dierdorf

In der Dierdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank eG wurde in diesen Tagen ein Buch vorgestellt, ...

Bürgerwünsche in Vettelschoß

Die FWG veranstaltete Ende August 2021 ein Grillfest. Bei dieser Gelegenheit wurden Flipcharts aufgestellt. ...

Frank Schüler begeht 25-jähriges Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Frank Schüler aus Puderbach kann seit dem 1. Februar auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. ...

Werbung