Werbung

Nachricht vom 01.02.2022    

Frank Schüler begeht 25-jähriges Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Frank Schüler aus Puderbach kann seit dem 1. Februar auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. Vor seiner Zeit in der Verwaltung absolvierte er eine Ausbildung zum Schlosser und zum staatlich geprüften Wirtschafter (Landwirt).

Von links: Heiko Weller, Markus Klein, Frank Schüler, Philipp Rasbach und Bürgermeister Volker Mendel

Puderbach. Es folgten der Wehrdienst und die Meisterprüfung zum Landwirt. Am 1. August 1997 begann er aus gesundheitlichen Gründen eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Altenkirchen.

Vom 1. August 2000 bis zum 30. September 2017 arbeitete er in der Finanzabteilung der Verbandsgemeinde Hamm, bevor er am 1. Oktober 2017 ins Sachgebiet Finanzen der Verbandsgemeinde Puderbach wechselte. Berufsbegleitend absolvierte er ein Studium zum Betriebswirt VWA (2002) und zum Verwaltungs- und Betriebswirt VWA (2006).

Für die geleisteten treuen Dienste bedankte sich Bürgermeister Mendel in einer kleinen Feierstunde mit dem Wappenteller der Verbandsgemeinde beim Jubilar. Diesem Dank schlossen sich auch Büroleiter Philipp Rasbach, Sachgebietsgruppenleiter Markus Klein, sowie Personalratsvorsitzender Heiko Weller an.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Bürgerwünsche in Vettelschoß

Die FWG veranstaltete Ende August 2021 ein Grillfest. Bei dieser Gelegenheit wurden Flipcharts aufgestellt. ...

Buch „Goodbye Westerwald!“ hat seinen Ursprung in Dierdorf

In der Dierdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank eG wurde in diesen Tagen ein Buch vorgestellt, ...

Tierschutz lebt vom Mitmachen - Bereitschaftsfahrer werden gesucht

„Wir helfen Tieren in Not“ - Das ist das Ziel und die Aufgabe, denen sich die ehrenamtlich Aktiven des ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt weiter stark an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 1. Februar, 440 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Führerschein-Umtausch: Keine Panik – Wer genau hinschaut, spart Geld

Nach Europäischen Vorgaben sollen alle vor Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 gestaffelt ...

Feuerwehr-Präsident mahnt Besonnenheit bei Flut-Diskussion an

In der aktuellen öffentlich medialen Diskussion über die Verantwortlichkeiten der Flutkatastrophe wirbt ...

Werbung