Werbung

Nachricht vom 01.02.2022    

Klavierwinter im Schloss Engers

Vom 18. bis 20. Februar steht wieder der große Steinway-Flügel im Dianasaal von Schloss Engers im Mittelpunkt von drei exzellenten Klavierabenden.

Fabian Müller. Foto: Neda Navaee

Neuwied. Im Musenschloss am Rheinufer ziehen drei junge Pianisten von Weltklasse das Publikum in seinen Bann, allen voran der ehemalige Villa-Musica-Stipendiat Fabian Müller, der für Elisso Bolkvadze einspringt, die wegen der Corona-Bestimmungen nicht in Deutschland einreisen kann. In Engers präsentiert sich Müller, der kürzlich erst von Daniel Barenboim für eine Tournee verpflichtet wurde, am Freitag, 18. Februar (19 Uhr) mit Schuberts großer A-Dur-Sonate und Beethovens „Appassionata“.

Joseph Moog folgt am Samstag, 19. Februar (19 Uhr). Ihn muss man in Rheinland-Pfalz nicht eigens vorstellen: Der Pfälzer mit dem fantastischen Anschlag und dem Sinn für Raritäten, ist seinen eigenen Weg gegangen, seit er mit dem Kulturförderpreis des Landes ausgezeichnet wurde. In Engers stellt er im gefürchteten „Gaspard de la Nuit“ von Ravel seine blendende Brillanz unter Beweis, ähnlich in den Paganini-Variationen von Schumann und Brahms. Dazwischen lässt er in sanften Barkarolen von Fauré imaginäre Gondeln auf den Wellen des Rheins tanzen.



Im abschließenden Konzert am Sonntag, 20. Februar (17 Uhr) lässt der Kölner Pianist Jakub Cizmarovic die Heldinnen und Helden von Richard Wagner glänzende Klaviergestalt annehmen: Siegfried, Isolde und Tannhäuser in romantischen Paraphrasen von Liszt bis Busoni. Dazu passen die Balladen des jungen Brahms - Klaviererzählungen aus den Mythen des Nordens.

Tickets unter Telefon 02622/9264117 und online unter www.villamusica.de. Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Studenten. Es gelten die am Konzerttag aktuellen Corona-Bestimmungen.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Lieblingsmensch - Musikkirche-Live über Livestream erleben

“Bei dem ich einfach ich sein kann”, das ist mein “Lieblingsmensch”, erklärt Nadja den Leitsong der ersten ...

Feuerwehr-Präsident mahnt Besonnenheit bei Flut-Diskussion an

In der aktuellen öffentlich medialen Diskussion über die Verantwortlichkeiten der Flutkatastrophe wirbt ...

Führerschein-Umtausch: Keine Panik – Wer genau hinschaut, spart Geld

Nach Europäischen Vorgaben sollen alle vor Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 gestaffelt ...

Leserbrief zum Gymnasium Nonnenwerth

Eine Lösung des Konfliktes um das Gymnasium Nonnenwerth ist nicht in Sicht. Eltern werfen dem Träger ...

Schülerfirma leidet unter Corona

Die Schülerfirma „Café Bohne“ der Carl-Orff-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung ...

Sturm sorgt für zwei Unfälle

Der Sturm am Montag (31. Januar) wehte einen entsorgten Weihnachtsbaum gegen einen fahrenden Lkw. Auf ...

Werbung