Werbung

Nachricht vom 01.02.2022    

Unfall: Fahrer wird in seinem Transporter schwer verletzt eingeklemmt

Von Wolfgang Tischler

Am Dienstag, dem 1. Februar, gegen 3 Uhr, kollidierte auf der Autobahn A3 in der Gemarkung Urbach bei Kilometer 62 in Fahrtrichtung Frankfurt, ein Transporter seitlich mit einem rechts neben ihm fahrenden Lkw mit Anhänger.

Fotos: Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Urbach. Durch die Kollision wurde der Transporter im Frontbereich stark zerstört und der Fahrer des Transporters eingeklemmt. Die Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Puderbach wurden alarmiert. Mit hydraulischem Gerät befreiten sie den Mann, der bei dem Unfall schwer verletzt wurde. Während der Rettungsarbeiten musste die Autobahn voll gesperrt werden.

Der schwer verletzte Fahrer wurde durch das DRK medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gefahren. Gegen 4.30 Uhr war der Einsatz der Feuerwehren beendet. Für die Dauer von rund zwei Stunden kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 37.000 Euro. Wie sich der Unfall zugetragen hat, ist noch Gegenstand weiterer Ermittlungen, heißt es von der Polizei. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Neues Urlaubs-Magazin für Wiedtal & Rengsdorfer Land

Das neue Urlaubs-Magazin 2022 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land liegt vor. In der Broschüre des ...

Arbeitslosigkeit auf Vor-Corona-Stand in Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Das Jahr beginnt wie üblich mit deutlich höheren Arbeitslosenzahlen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen. ...

VHS Neuwied setzt Schwerpunktthema für erstes Semester 2022

„Zusammen in Vielfalt“: So lautet das Schwerpunktthema der Volkshochschule (VHS) Neuwied für das erste ...

Polizei Linz sucht Zeugen zu Sachbeschädigung und Einbruch

Am Samstag, dem 29. Januar wurden bei der Polizei Linz eine Sachbeschädigung an einem Pkw und der Einbruch ...

René Sydow präsentiert Heimsuchung auf der Studiobühne

Im März 2020 war er der letzte Künstler, der uns mit seinem pointierten Kabarett-Programm begeistert ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz überspringt die 1.000er-Marke deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 31. Januar 744 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Werbung