Werbung

Nachricht vom 31.01.2022    

René Sydow präsentiert Heimsuchung auf der Studiobühne

Im März 2020 war er der letzte Künstler, der uns mit seinem pointierten Kabarett-Programm begeistert hat, bevor die große Corona-Zwangspause kam. Und Rene Sydow ist zurück! Mit einem neuen Programm, das sein heiterstes werden sollte.

Foto: D. Reichenbach

Neuwied. Ein fröhliches Feuerwerk der Boshaftigkeit gegen Politiker, Prominenz und Political Correctness. Doch dann kam nicht nur die Pandemie, sondern auch noch die „Heim-Suchung“ für den eigenen Opa und angesichts des aktuellen Pflegenotstands gibt es zumindest aus privater Sicht keinen Anlass zur Heiterkeit.

Wie können wir in Würde altern? Was ist ein Menschenleben überhaupt wert? Und sind das nur private Fragen oder ist das Private doch politisch? Ist das noch Kabarett oder geht es schon um Leben und Tod? Und warum ist dieser Abend trotzdem so erschreckend lustig geworden?

Fragen, die der begnadete junge Mann sich und uns stellt. Er ist moralisch, ohne zu moralisieren. Unerbittlich in ihrer Analyse, aber immer menschenfreundlich und optimistisch. Und das garantiert dem Publikum einen außergewöhnlich interessanten und humorvollen Kabarett-Abend.



René Sydow – Heimsuchung
Freitag, 4. Februar, um 19.30 Uhr
Studiobühne im Schlosstheater Neuwied (JuSch)
Karten: www.kleinkunstbuehne-neuwied.de oder telefonisch 02631-22288.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erfolgsreihe Generationenkino begeistert in Neuwied

Das Generationenkino im Metropol-Kino Neuwied zieht auch nach zwölf Jahren noch zahlreiche Besucher an. ...

Konzert-Highlight in Neuwied: D.King's Club Band lädt ein

Die D.King's Club Band aus Neuwied kehrt mit ihrer traditionellen Konzert-Party zurück. Die Veranstaltung ...

"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Weitere Artikel


Polizei Linz sucht Zeugen zu Sachbeschädigung und Einbruch

Am Samstag, dem 29. Januar wurden bei der Polizei Linz eine Sachbeschädigung an einem Pkw und der Einbruch ...

Unfall: Fahrer wird in seinem Transporter schwer verletzt eingeklemmt

Am Dienstag, dem 1. Februar, gegen 3 Uhr, kollidierte auf der Autobahn A3 in der Gemarkung Urbach bei ...

Neues Urlaubs-Magazin für Wiedtal & Rengsdorfer Land

Das neue Urlaubs-Magazin 2022 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land liegt vor. In der Broschüre des ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz überspringt die 1.000er-Marke deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 31. Januar 744 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Christiane-Herzog-Schule: Rosemarie Schmidt in den Ruhestand verabschiedet

Eine Ära endet – und so richtig glauben konnte keiner der anwesenden Gäste, dass ab der kommenden Woche ...

"Clemens Wilmenrod" begeisterte mit seinen Kochkünsten im Stöffelpark

Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und ...

Werbung