Werbung

Nachricht vom 31.01.2022    

Christiane-Herzog-Schule: Rosemarie Schmidt in den Ruhestand verabschiedet

Eine Ära endet – und so richtig glauben konnte keiner der anwesenden Gäste, dass ab der kommenden Woche keine Mail mehr kommt und Rosemarie Schmidt tatsächlich den Weg in den Ruhestand einschlägt. In einer ganz kleinen Feierstunde wurde die Leiterin der Christiane-Herzog-Schule (CHS) des Heinrich-Hauses jetzt offiziell verabschiedet.

Von links: Frank Zenzen, Rosemarie Schmidt, Nicole Lohse und Rolf Brüdern

Neuwied. 14 Jahre lang hat sie die Geschicke der CHS in Neuwied-Engers geleitet, viel Neues eingeführt und die Förderpädagogik entscheidend weiterentwickelt. Ihr Leitmotiv: Kompetenzen fördern, statt Behinderung und Defizite versuchen zu kompensieren. Dass dabei immer das einzelne Kind im Mittelpunkt ihres unermüdlichen Einsatzes stand, klang in allen Abschiedsworten an. „Es ist schön, eine Leitungskraft zu haben, die von der ersten bis zur letzten Minute so engagiert ist“, betonte Frank Zenzen, Geschäftsführer der Heinrich-Haus gGmbH in seiner Rede vor einer kleinen Gästeschar. „Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, vom ersten bis zum letzten Tag - Sie waren immer da, immer engagiert und immer ansprechbar!“ Eine Einschätzung, der jeder der Anwesenden nur zustimmen konnte.

Zwar konnte die Verabschiedung coronabedingt nur in kleinem Kreis erfolgen - gerne hätte das Heinrich-Haus auch Vertreter der Stadt, des Landkreises und befreundeter Schulen eingeladen - ein kleines Rahmenprogramm hatten sich die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium aber dennoch einfallen lassen: Zum Teil mit Abstand auf der Bühne, zum Teil über Videobotschaften aus den Klassenräumen. Für besondere Freude sorgte unter anderem der Auftritt der „Trash Drumming“-Gruppe. Unter der Leitung von Matthias Wendels machten die Kinder mit ihren Trommelwirbeln Stimmung in der Aula.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die offiziellen Urkunden im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Steffi Hubig übergaben Rolf Brüdern und Nicole Lohse von der ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion). Einen ganz besonders großen Einsatz, den auch seine Vorredner schon betont hatten, unterstrich Rolf Brüdern ganz ausdrücklich: „Nach der Katastrophe im Ahrtal war nicht die Frage, ob man helfen kann, sondern nur wie.“ Innerhalb von wenigen Stunden war klar, dass fünf Klassen der zerstörten Levanaschule an der CHS unterkommen – und die Kinder aus Ahrweiler hier noch heute lernen und einen schönen Schulalltag erleben können. „Die Unterbringung der Levanaschule hat es auf den Punkt gebracht: Immer nach vorne schauend, immer lösungsorientiert, immer schnell und gründlich“, lobte Brüdern.

Herzlich und erfrischend, hartnäckig, innovativ und loyal: Rosemarie Schmidts Konzepte haben der CHS den Weg in eine moderne Zukunft geebnet. Sowohl das Kollegium als auch die Kinder der CHS werden ihre bisherige Schulleiterin vermissen, das wurde in der kleinen Abschiedsfeier deutlich. Mit Simone Kern steht die Nachfolge bereits fest. Sie tritt in große Fußstapfen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz überspringt die 1.000er-Marke deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 31. Januar 744 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

René Sydow präsentiert Heimsuchung auf der Studiobühne

Im März 2020 war er der letzte Künstler, der uns mit seinem pointierten Kabarett-Programm begeistert ...

Polizei Linz sucht Zeugen zu Sachbeschädigung und Einbruch

Am Samstag, dem 29. Januar wurden bei der Polizei Linz eine Sachbeschädigung an einem Pkw und der Einbruch ...

"Clemens Wilmenrod" begeisterte mit seinen Kochkünsten im Stöffelpark

Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und ...

Aktionen zum Safer Internet Day für PC-Interessierte im MGH

Anlässlich des Safer Internet Days am 8. Februar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) am Mittwoch, ...

Song Slam im Jugendzentrum Big House

Ein besonderer Kulturabend trotz widrigen Bedingungen: Die Reihe „Live Lounge“ geht endlich weiter. Für ...

Werbung