Werbung

Nachricht vom 31.01.2022    

Aktionen zum Safer Internet Day für PC-Interessierte im MGH

Anlässlich des Safer Internet Days am 8. Februar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) am Mittwoch, 9. Februar, 16 bis 17:30 Uhr eine kostenfreie Veranstaltung zum Thema „Fragen und Antworten zum Thema Computersicherheit“ an. Anmeldung erforderlich.

Symbolfoto

Neuwied. Wie souverän und selbstbestimmt sind wir, wenn wir uns im Internet bewegen? Haben wir wirklich die Kontrolle und den Überblick über unsere Daten, über die Quellen der Informationen, die wir bekommen, über weitergeleitete Fotos und unser "Online-Selbst"? Welchen typischen Fallstricke gilt es zu er - kennen und dadurch zu vermeiden.

Was ist Phishing und wie funktioniert es? Kann ich im Internet sicher einkaufen? Was geschieht mit meinen Glückwünschen und Fotos, die ich in sozialen Netzwerken (zum Beispiel über WhatsApp) versende, wo werden diese privaten Dinge gespeichert, liest jemand mit? Was verbirgt sich hinter der „Zwei-Faktor-Authentifizierung“, die heute im Internet überall die Regel sein sollte?



Die Veranstaltung wird von den Digitalbotschaftern des MGH durchgeführt und ist hybrid geplant. Sie können also entweder im MGH in Präsenz teilnehmen oder sich online dazu schalten. Beide Varianten sind gleichzeitig möglich. Eine Anmeldung im MGH unter der 02631 – 390 730 ist notwendig.

Eine weitere Veranstaltung findet am 8. Februar, 10 bis 12 Uhr – zu Thema „Sprachassistenten leicht erklärt“ – Online via Zoom über „Deutschland sicher im Netz“ statt. Die Anmeldung hierzu erfolgt über das Team „Digitaler Engel“ Telefon 030 76 7581 530, Mail: info@digitaler-engel.org.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere ...

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. ...

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und ...

Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe ...

Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Am 21. März ereignete sich am Hauptbahnhof in Neuwied ein Diebstahl, der nun die Polizei beschäftigt. ...

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders ...

Weitere Artikel


"Clemens Wilmenrod" begeisterte mit seinen Kochkünsten im Stöffelpark

Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und ...

Christiane-Herzog-Schule: Rosemarie Schmidt in den Ruhestand verabschiedet

Eine Ära endet – und so richtig glauben konnte keiner der anwesenden Gäste, dass ab der kommenden Woche ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz überspringt die 1.000er-Marke deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 31. Januar 744 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Song Slam im Jugendzentrum Big House

Ein besonderer Kulturabend trotz widrigen Bedingungen: Die Reihe „Live Lounge“ geht endlich weiter. Für ...

Grüne: Außensportanlage der katholischen Gesamtschule Sankt Josef erhalten

Am Dienstag wird im Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung ...

Bodelschwingh-Schule freut sich über Tablet-Ladekoffer

Die Digitalisierung in den Schulen war bereits vor Corona ein wichtiges Thema, hat aber durch die Pandemie ...

Werbung