Werbung

Nachricht vom 31.01.2022    

Song Slam im Jugendzentrum Big House

Ein besonderer Kulturabend trotz widrigen Bedingungen: Die Reihe „Live Lounge“ geht endlich weiter. Für Freitag, 11. Februar, lädt das Live Lounge-Team zum „Song Slam“ ins Neuwieder Jugendzentrum Big House ein.

Magnus Ernst, Liedermacher aus Marburg, tritt am 11. Februar beim Song Slam der Live Lounge im Neuwieder Big House an. Foto: Achim Sauer

Neuwied. Ein Song Slam ist ein Wettstreit unter Musikerinnnen und Musikern. Solisten und Duos stellen sich mit selbst geschriebenen, live vorgetragenen Liedern ohne Playback dem Urteil des Neuwieder Publikums. Dieses entscheidet, welche Künstler aus der Vorrunde bis ins Finale vorrücken und wer letztlich als Sieger oder Siegerin nach Hause geht. Auf der Bühne stehen dieses Mal: das Duo „Gut & Günstig“ aus Siegen, die Bonner Solo-Künstler Simon Slomma und „Nothing Special“, Marian Sprinkmeier aus Köln und der Marburger Liedermacher Magnus Ernst. Moderiert wird der Abend vom Neuwieder Musiker Salomon Hofstötter.

Der Song Slam ist ein kulturelles Angebot für und mit Musikbegeisterten aus der Region und darüber hinaus. Im Mittelpunkt steht für die Organisatoren, dass Musikschaffende die Gelegenheit bekommen, ihre Kunst zu präsentieren. Das Team der Live Lounge möchte damit seinen Teil dazu beitragen, Kunst und Kultur im gemeinschaftlichen Leben den angemessenen Platz einzuräumen.



Selbstverständlich setzen die Veranstalter die geltenden Corona-Bekämpfungs- und Hygieneregeln um. Zutritt haben nach der 2G-plus-Regel nur Geimpfte und Genesene, die entweder eine Boosterimpfung oder einen tagesaktuellen negativen Test nachweisen können. An der Abendkasse ist ein Check-In über die Corona-Warn-App sowie die Luca-App möglich.

Der Song Slam am Freitag, 11. Februar, beginnt um 20 Uhr im Jugendzentrum, Museumstraße 4a, 56564 Neuwied. Einlass ab 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Fragen und Ticketreservierung per E-Mail an livelounge@neuwied.de oder unter Telefon (0 26 31) 80 21 74. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Aktionen zum Safer Internet Day für PC-Interessierte im MGH

Anlässlich des Safer Internet Days am 8. Februar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) am Mittwoch, ...

"Clemens Wilmenrod" begeisterte mit seinen Kochkünsten im Stöffelpark

Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und ...

Christiane-Herzog-Schule: Rosemarie Schmidt in den Ruhestand verabschiedet

Eine Ära endet – und so richtig glauben konnte keiner der anwesenden Gäste, dass ab der kommenden Woche ...

Grüne: Außensportanlage der katholischen Gesamtschule Sankt Josef erhalten

Am Dienstag wird im Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung ...

Bodelschwingh-Schule freut sich über Tablet-Ladekoffer

Die Digitalisierung in den Schulen war bereits vor Corona ein wichtiges Thema, hat aber durch die Pandemie ...

Corona-Prämie für 2.380 Bauarbeiter im Landkreis Neuwied

Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung ...

Werbung