Werbung

Nachricht vom 30.01.2022    

Yoga im Frühling

Nach einer Pause können wieder neue Yoga-Kurse des VfL Waldbreitbach mit Jutta Lacher und Kirsten Krebs starten und zwar im Gymnastikraum des Franziskushauses im Sankt Josefshaus (Hönninger Straße 2-18) in Hausen.

Yoga. Foto: VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Yoga hilft bei Entspannung und neue Kraft wird aufgeladen. Es ist eine harmonische Verbindung von Atmung, Bewegung und Konzentration sowie Meditation. Die Teilnehmenden gelangen zu einem besseren Körpergefühl, kräftigeren Muskeln, höherer Flexibilität und tieferer Entspannung. Sie finden zur inneren Ruhe und Gleichgewicht.

Die Vormittagskurse mit Jutta Lachen beginnen am Montag, 14. Februar um 9 Uhr beziehungsweise ab Donnerstag, 17. Februar um 9.30 Uhr. Die Kurse können von Krankenkassen als Präventionsmaßnahme bezuschusst werden.

Auch Kirsten Krebs bietet dienstags zwei Kurse an und zwar ab dem 29. März einmal um 16.30 Uhr und um 18.15 Uhr.



Die Kurse erstrecken sich über zehn Einheiten zu je 90 Minuten. Die Kursgebühr beträgt jeweils 60 Euro; VfL-Mitglieder zahlen nur 30 Euro.

Die Voraussetzung zur Teilnahme ist das Einhalten der 2G-Plus-Regel.

Anmeldungen und Auskünfte insbesondere zu den Corona-Maßnahmen gibt es bei Jutta Lacher, telefonisch unter Telefonnummer: 02638-6204 oder per E-Mail an yoga@vfl-waldbreitbach.de. Einen Überblick über das gesamte Sportangebot des Vereins gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de und auf Facebook.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Wanderung im Feisternachtbachtal mit Werner Schönhofen

Am 2. Februar sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Traumpfad Waldschluchtenweg unterwegs. ...

Streit in Oberbieber zwischen HVO und KFO

In Büttenreden wartet der Zuhörer auf die Pointe und die Musikkapelle krönt diese mit einem Tusch, die ...

Streitigkeiten, Körperverletzung, Bettler und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet von ihrer Tätigkeit am Wochenende. Die wichtigsten Meldungen finden Sie ...

Buchtipp: „Die polnische Mitgift“ von Patricia Verne

Der Untertitel „Was wir unseren Kindern weitergeben“ verrät, um was es geht: Verne untersucht mithilfe ...

Chance auf ein Glasfasernetz bis ins Haus in Vettelschoß

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Januar einstimmig beschlossen, sich an dem Programm der ...

Bei Kontrolle Fahrer unter Drogen aus dem Verkehr gezogen

In der Nacht zum 29. Januar führten Beamten der Polizeiinspektion Bendorf in der Koblenz-Olper-Straße ...

Werbung