Werbung

Nachricht vom 29.01.2022    

Künstler traten in der Lanxess-Arena auf, um Hoffnung zu machen

Am 28. Januar abends trafen sich namhafte Größen aus dem Kölner Raum, darunter auch Lokalmatador Jonny Winters, um dem Ruf von Cornel Wachter zu folgen, eine Aktion in der Lanxess-Arena in Köln zu unterstützen.

Fotos: privat

Der Initiator und Künstler Cornel Wachter, er konzentriert sein soziales Engagement vor allem auf seine Heimatstadt beziehungsweise sein „Veedel“, möchte Hoffnung verbreiten inmitten der schier endlos erscheinenden Pandemie. Aus seiner Sicht kann jeder im Rahmen seiner Fähigkeiten und Möglichkeiten etwas für die Aufhellung in dunklen Zeiten tun.

Es geht ihm um das Aussenden positiver Signale, um Stärkung der Hoffnung auf Besserung. Die teilnehmenden Künstler möchten daran glauben, dass es besser wird, wünschen sich, bald wieder ohne Abstand auf den Rängen der Lanxess Arena, im Tanzbrunnen oder im Sportstadion zu stehen oder zu sitzen.

Diese Hoffnung soll ansteckend sein für alle Bürger, deshalb heißt das Stück "Zuletzt stirbt die Hoffnung". Die Hoffnung, dass mit dieser Aktion des gemeinsamen Lieds das Gefühl gestärkt wird, "Licht am Ende des Tunnels" zu erwarten. Die Hoffnung auf eine rückkehrende Normalität auf Bühnen, in Stadien und im alltäglichen Leben. Demnächst gibt es das Ergebnis auf YouTube zu sehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Weitere Artikel


Karrierestart - Mit der richtigen Bewerbung ab in die Zukunft

Die IHK Koblenz lädt alle Schüler zu einer PopUp-Beratung unter dem Motto "Wie bewerbe ich mich richtig ...

Aktiv sein und bleiben - trotz Krebs

Ein neues Online-Kursangebot der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz mit sportlichen Übungen kann Nebenwirkungen ...

Bei Kontrolle Fahrer unter Drogen aus dem Verkehr gezogen

In der Nacht zum 29. Januar führten Beamten der Polizeiinspektion Bendorf in der Koblenz-Olper-Straße ...

Selbsthilfepreis vergeben

Hospizverein Altenkirchen und Landesverband Frauenselbsthilfe nach Krebs überzeugen beim Rheinland-Pfälzischen ...

Endergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ liegen vor

Bei der vom NABU initiierten Zählung „Stunde der Wintervögel“ haben rund 176.000 Menschen mitgemacht ...

Neue Kursangebote der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Im Februar bietet die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied einen Selbstbehauptungskurs für Kinder ...

Werbung