Werbung

Nachricht vom 29.01.2022    

Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied): Angebote im Februar/März

In Kürze beginnen neue Kurse und Informationsveranstaltungen im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied): Kochen für Kinder, Erbrecht kompakt – Immobilien erben und vererben sowie Teilhabeberatung.

Logo

Neustadt (Wied). Junge Köche und Köchinnen ganz groß - Kochen für Kids im Alter von 5 bis 12 Jahren
Spaß haben beim Kochen, leckeres Essen in gemeinsamer Runde und dabei auch noch etwas lernen, das könnt ihr in diesem Angebot erleben! Gemeinsam bereitet ihr ein leckeres, ausgewogenes Drei-Gänge-Mittagessen selbst zu und könnt es anschließend genießen.

Termin: Samstag, 5. März 2022, 10 bis 13 Uhr
Kosten: 4 Euro
Leitung: Anke Gutgesell (Hauswirtschafterin)
Anmeldung erforderlich bis zum 24. Februar 2022. Unter Angabe, ob Ihr Kind aufgrund Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten oder sonstigen Gründen bestimmte Nahrungsmittel nicht essen darf. Weitere Informationen und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) unter sekretariat@mgh-neustadt-wied.de oder 02683 9398040.

Erbrecht kompakt – Immobilien erben und vererben: Ein Angebot im Rahmen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz. Sie haben sich schon immer gefragt, wie Sie fehlerfrei ein Testament errichten, welche Pflichtteilsansprüche drohen, wie die gesetzliche Erbfolge wäre, was nach einem Erbfall zu tun ist und vieles andere mehr? In dieser Online-Themenreihe beantwortet Katharina Weiler, Fachanwältin für Erbrecht aus Bonn, diese und weitere Fragen rund um die Grundlagen des Erbrechts anhand von Beispielfällen.

Thema 2: Immobilien erben und vererben
Testamentsgestaltung und Erbrecht rund um die Immobilie, zum Beispiel Bewertung durch Sachverständige, Grundbuchfragen, Besonderheiten bei Auslandsimmobilien, Grundlagen der Testamentsvollstreckung, Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft, insbesondere Teilungsversteigerung und Möglichkeiten der Streitvermeidung, Erteilung von post- und transmortalen Vollmachten und vieles mehr.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Termin: Donnerstag, 17. Februar 2022, 19 bis 20.30 Uhr
Ort: online via Zoom
Kosten: 5 Euro
Leitung: Katharina Weiler (Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht, Testamentsvollstreckerin (AGT) und Mediatorin aus der Bonner Kanzlei Hümmerich legal)
Anmeldung erforderlich bis zum 10. Februar 2022. Weitere Informationen und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) unter sekretariat@mgh-neustadt-wied.de oder 02683 9398040.

Teilhabeberatung
Sie sind von einer Behinderung betroffen oder plötzlich schwer erkrankt? Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, steht Ihnen bei allen Fragen zu Ihrer Lebenssituation kostenfrei zur Seite.

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung bietet:
• Beratung zu Rehabilitation und Teilhabe
• Hilfe bei Beantragung von Leistungen
• Gespräche auf Augenhöhe
• Hilfe zur Selbsthilfe und zu selbstbestimmtem Leben

Termine: jeden dritten Dienstag im Monat, 10 bis 12 Uhr
Ansprechpartnerin: Laura Rockenfeller (Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A.)
Anmeldung erforderlich: EUTB des Aphasiezentrum RLP - Kreis Neuwied, Telefon: 02638 9492351, E-Mail: rockenfeller@eutb-az.de. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Neue Kursangebote der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Im Februar bietet die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied einen Selbstbehauptungskurs für Kinder ...

Endergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ liegen vor

Bei der vom NABU initiierten Zählung „Stunde der Wintervögel“ haben rund 176.000 Menschen mitgemacht ...

Selbsthilfepreis vergeben

Hospizverein Altenkirchen und Landesverband Frauenselbsthilfe nach Krebs überzeugen beim Rheinland-Pfälzischen ...

Mit Hypnobirthing entspannt durch die Geburt

Der Verein Geburtshilfe und Familiengesundheit e.V. lädt alle Interessentinnen am 19. Februar von 11 ...

Zahlreiche Sachbeschädigungen in Unkel-Scheuren

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 29. Januar kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz ...

Unfall B 8: Zwei Schwer- und ein Leichtverletzer

AKTUALISIERT Am heutigen Freitagabend, dem 28. Januar, um 20:18 Uhr, wurde ein schwererer Verkehrsunfall ...

Werbung