Werbung

Nachricht vom 28.01.2022    

Unfall B 8: Zwei Schwer- und ein Leichtverletzer

Von Klaus Köhnen

AKTUALISIERT Am heutigen Freitagabend, dem 28. Januar, um 20:18 Uhr, wurde ein schwererer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren Verletzten der Rettungsleitstelle und der Polizei mitgeteilt. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.

Fotos: kkö

Buchholz. Der Unfallort befand sich auf der Bundesstraße 8 in Höhe der Einfahrt zum Industriegebiet Mendt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese feststellen, dass alle Beteiligten durch Ersthelfer aus den Fahrzeugen gerettet werden konnten. Die Feuerwehren Uckerath und Stadt Blankenberg stabilisierten das auf dem Dach liegende Fahrzeug und sorgten für erste Absperrmaßnahmen. Der ebenfalls zur Einsatzstelle alarmierte Rettungsdienst versorgte die Verletzten.

Die Feuerwehrleute räumten das, auf dem Dach liegende Fahrzeug aus. Es waren zahlreiche Boxen transportiert worden. Die Feuerwehren, waren mit rund 35 Kräften und zahlreichen Fahrzeugen im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen sowie einem Notarzt vor Ort. Die Polizei Straßenhaus war mit mehreren Kräften an der Einsatzstelle. Die Bundesstraße musste zur Rettung der Verletzten und der Unfallaufnahme, sowie der Bergung der Wracks, gesperrt werden. Über die Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. kkö



Die Polizei schreibt zum Unfallhergang:
„Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 23-jährige Unfallverursacherin aus Nordrhein-Westfalen die Kreisstraße 58 aus Richtung Buchholz (Westerwald) Ortsteil Mendt kommend. An der Kreuzung zur Bundesstraße 8 beabsichtigte sie nach links in Richtung Uckerath abzubiegen. Hierbei übersah sie den bevorrechtigten Pkw eines 71-jährigen Mannes aus dem Westerwaldkreis, es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Durch die Wuchte des Aufpralls wurde der Pkw des 71-jährigen Mannes auf die Gegenfahrbahn geschleudert und prallte dort gegen den Pkw einer 33-jährigen Frau aus Nordrhein-Westfalen. Anschließend schleuderte der Pkw weiter in den angrenzenden Straßengraben, überschlug sich dort und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die 23-jährige Unfallverursacherin und der 71-jährige Mann wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht, die 33-jährige Frau wurde leicht verletzt.“





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Sachbeschädigungen in Unkel-Scheuren

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 29. Januar kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz ...

Mit Hypnobirthing entspannt durch die Geburt

Der Verein Geburtshilfe und Familiengesundheit e.V. lädt alle Interessentinnen am 19. Februar von 11 ...

Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied): Angebote im Februar/März

In Kürze beginnen neue Kurse und Informationsveranstaltungen im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied): ...

Uro-onkologische Patienten aus Dierdorf profitieren von Vernetzung mit St. Vincenz Limburg

Es ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten: Die Kooperation der Urologie des Evangelischen Krankenhauses ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz geht weiter steil nach oben

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 28. Januar 234 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Vogelgrippe: Aufstallpflicht wird aufgehoben

Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 3. Januar, die vor allem eine Aufstallpflicht für Geflügel ...

Werbung