Werbung

Nachricht vom 28.01.2022    

Unfall: Zwei Tote, zwei Schwerverletzte und zwei Leichtverletzte

Am Freitag, dem 28. Januar wurden die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid zu einem schweren Unfall mit drei Fahrzeugen auf die Kreisstraße 120 zwischen Dierdorf-Giershofen und Großmaischeid alarmiert. Die traurige Bilanz: Zwei Tote, zwei Schwerverletzte und zwei Leichtverletzte.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Im Bereich der Unfallstelle hatte sich Blitzeis gebildet und es waren in der Folge drei Pkw zusammengestoßen. Zwei Fahrzeuge standen noch auf der Straße, das dritte beteiligte Fahrzeug lag im Graben. Alle Fahrzeuge waren im Frontbereich schwer beschädigt.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte befanden sich in einem Pkw noch drei Personen. Eine Person, die auf dem Rücksitz saß, konnte direkt aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Fahrerin und Beifahrerin mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Für die beiden Frauen kam jede Hilfe zu spät. Sie verstarben noch an der Unfallstelle. Die Person auf dem Rücksitz war schwer verletzt.

In den anderen beiden Fahrzeugen wurden eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt. Die beiden Schwerverletzten wurden mit jeweils einem Rettungshubschrauber in Kliniken geflogen. Die beiden Leichtverletzten wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die Rettungswagen kamen aus Dierdorf, Herschbach und Horhausen. Vor Ort war auch ein Notarzt.

Neben den Rettungs- und Bergungsmaßnahmen halfen die Kameraden der Feuerwehren dem Rettungsdienst beim Tragen der Verletzten zu den Hubschraubern und Rettungswagen. Sie sorgten für die Absperrung der Kreisstraße bis die Straßenmeisterei vor Ort war. Ferner wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und der Fahrbahnbelag rund um die Unfallstelle, damit trotz der Glätte die Einsatzkräfte gefahrlos arbeiten konnten. Die Feuerwehren waren mit 45 Kräften im Einsatz, der Rettungsdienst mit 15 Kräften. Daneben war die Notfallseelsorge vor Ort, die sich um die Augenzeugen des Unfalls kümmerte.



Wie es genau zu dem Unfall mit den drei Fahrzeugen kam, steht noch nicht abschließend fest. Alle drei Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten vom Abschleppdienst geborgen werden. Die Straße war für mehrere Stunden gesperrt.

Ergänzend teilt die Polizei nach Abschluss der Unfallaufnahme Folgendes mit:
"Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die Unfallverursacherin die Kreisstraße 120 aus Richtung Großmaischeid kommend in Richtung Dierdorf-Giershofen. Die Fahrerin im mittleren Erwachsenenalter geriet auf der eisglatten Fahrbahn in den Gegenverkehr. Hier kollidierte das Fahrzeug frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Im Anschluss wurde der Pkw der Unfallverursacherin abgewiesen und es kam zu einem weiteren Zusammenstoß mit einem aus Richtung Großmaischeid kommenden Pkw." (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Seit Sonntagmittag (23. März) wurde der 92-jährige Johann M. aus dem Stadtteil Karthause in Koblenz vermisst. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Steimel

In Steimel kam es am Samstagmorgen (22. März) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. ...

Polizeikontrolle an der Krankenhausausfahrt in Linz: Sechs Raser gestoppt

Am Sonntag (23. März) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein eine Geschwindigkeitskontrolle an einer ...

Ausstellungsmesse "Markt der Berufe" in Neustadt/Wied wieder von Erfolg gekrönt

Es passte alles zusammen, um die Ausstellungsmesse "Markt der Berufe" in Neustadt/Wied als ausgesprochen ...

Vor zehn Jahren: Als der Germanwings-Absturz auch den Westerwald involviert

Die Zeit vergeht wie im Flug oder, wie in diesem speziellen Fall, sie zieht sich ewig. Die nämlich des ...

Verfolgungsjagd in Bad Hönningen: Schwarzer Audi Q5 entkommt der Polizei

Am frühen Sonntagmorgen (23. März) ereignete sich in Bad Hönningen eine rasante Verfolgungsfahrt. Ein ...

Weitere Artikel


Polizeidirektion Neuwied: Verkehrsunfälle mit dringender Zeugensuche

Die Polizeidirektion Neuwied sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls unter Radfahrern heute Morgen auf dem ...

Kostenloses Online-Seminar: "Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft"

Im Online Seminar "Chance Arbeit 4.0 – Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft" am 15. Februar von ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Am Rande eines Hochs über Frankreich ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen, die kurzzeitig ...

Neuwieder „Kann-Kinder“ am 7. Februar anmelden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Ausländische Mitbürger stabilisieren das regionale Arbeitskräfteangebot

Die Migration ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den deutschen Arbeitsmarkt ist einer ...

Bären-Heimspiel fällt aus

Das für Freitagabend angesetzte Regionalliga-Heimspiel des EHC „Die Bären" 2016 gegen die Dinslakener ...

Werbung