Werbung

Nachricht vom 28.01.2022    

Neuwieder „Kann-Kinder“ am 7. Februar anmelden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden. Und zwar dann, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Diese „Kann-Kinder“ können am Montag, 7. Februar, nach vorheriger Terminvereinbarung in den Schulen der Stadt Neuwied angemeldet werden.

Logo

Neuwied. Das Kind muss bei der Anmeldung dabei sein. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Falls das Kind einen Kindergarten besucht, wird darüber eine Bescheinigung benötigt.

Bei folgenden Schulen im Stadtgebiet können die „Kann-Kinder“ am 7. Februar angemeldet werden:
• Marienschule, Langendorfer Straße 165, 56564 Neuwied, Telefonnummer 02631 23654; Schulbezirk: Am Schlosspark/B 42 - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Köln-Niederlahnstein - Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße – Marktstraße bis Hausnummer 84 gerade und 99 ungerade - Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße - Rhein.
• Geschwister-Scholl-Schule, Wallstraße 2, 56564 Neuwied, Telefonnummer 02631 23379; Schulbezirk: Stadtgebiet Alt-Heddesdorf (bis Berggärtenstraße -ungerade Hausnummern-) - Industriegebiet Distelfeld - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln bis „Am Klärwerk“/B 42.
• Grundschule Heddesdorfer Berg, Ludwig-Erhard-Str. 14, 56564 Neuwied, Telefonnummer 026321 950 700; Schulbezirk: Stadtgebiet Heddesdorfer Berg (ab Berggärtenstraße, gerade Hausnummern) - Kinder aus dem Gladbacher Feld.
• Sonnenlandschule, Sonnenstraße 46, 56564 Neuwied, Telefonnummer 02631 24045; Schulbezirk: Langendorfer Feld - B 256 ab Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln - Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße – Marktstraße ab Hausnummer 86 gerade und 101 ungerade - Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße - Rhein.
• St. Georg-Schule, Apostelstraße 5, 56567 Neuwied, Telefonnummer 02631 71001; Schulbezirk: Stadtteil Irlich.
• Grundschule Feldkirchen, Schillerstraße 41, 56567 Neuwied, Telefonnummer 02631 72348; Schulbezirk: Stadtteil Feldkirchen.
• Grundschule an der Wied, In der Lach 1, 56567 Neuwied, Telefonnummer 02631 53022; Schulbezirk: Stadtteile Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Altwied.
• Friedrich-Ebert-Schule, Veilchenstraße 5, 56566 Neuwied, Telefonnummer 02631 47656; Schulbezirk: Stadtteile Oberbieber und Torney.
• Wülfersberg-Grundschule, Frans-Hals-Straße 8, 56566 Neuwied, Telefonnummer 02631 49133; Schulbezirk: Stadtteil Gladbach.
• Margaretenschule, Schulstraße 10, 56566 Neuwied, Telefonnummer 02622 82810; Schulbezirk: Stadtteil Heimbach-Weis, Ortsteil Heimbach.
• Maria-Goretti-Schule, Sayner Straße 3, 56566 Neuwied, Telefonnummer 02622 81216; Schulbezirk: Stadtteil Heimbach-Weis, Ortsteil Weis.
• Kunostein-Grundschule, Orffstraße 22, 56566 Neuwied, Telefonnummer 02622 2514; Schulbezirk: Stadtteile Engers und Block. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Unfall: Zwei Tote, zwei Schwerverletzte und zwei Leichtverletzte

Am Freitag, dem 28. Januar wurden die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid zu einem schweren Unfall ...

Polizeidirektion Neuwied: Verkehrsunfälle mit dringender Zeugensuche

Die Polizeidirektion Neuwied sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls unter Radfahrern heute Morgen auf dem ...

Kostenloses Online-Seminar: "Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft"

Im Online Seminar "Chance Arbeit 4.0 – Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft" am 15. Februar von ...

Ausländische Mitbürger stabilisieren das regionale Arbeitskräfteangebot

Die Migration ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den deutschen Arbeitsmarkt ist einer ...

Bären-Heimspiel fällt aus

Das für Freitagabend angesetzte Regionalliga-Heimspiel des EHC „Die Bären" 2016 gegen die Dinslakener ...

Von Seelenpflastern und heilenden Händen: Das Team hinter Sophia Junk

Auf dem Papier ist die Leichtathletik - mit Ausnahme der Staffelwettbewerbe - eine Individualsportart. ...

Werbung