Werbung

Nachricht vom 28.01.2022    

Bären-Heimspiel fällt aus

Das für Freitagabend angesetzte Regionalliga-Heimspiel des EHC „Die Bären" 2016 gegen die Dinslakener Kobras fällt aus und wird für Dienstag, 8. Februar, 20 Uhr, neu angesetzt. Seit Oktober nimmt der EHC vor jedem Training und jedem Spiel Schnelltests beim kompletten Team, Trainer- und Betreuerstab vor.

Foto: EHC Neuwied

Neuwied. Bislang waren sämtlich Tests negativ ausgefallen. Jetzt hat das Corona-Virus aber auch den Bären-Nachwuchs erwischt. Weil dieser teilweise mit der 1. Mannschaft verzahnt ist, ist der Regionalliga-Kader teilweise ebenfalls betroffen. Der Verein setzt den Trainings- und Spielbetrieb vorerst aus und hofft, den Infektionsherd mit diesem konsequenten Handeln einzudämmen. Mannschaft und direktes Umfeld unterziehen sich in dieser Zeit engmaschigen Tests. Da alle Mitglieder des Regionalliga-Teams doppelt geimpft und geboostert sind, darf man guter Dinge sein, dass die Verläufe mild ausfallen.

In fairem Miteinander hat Dinslakens Sportlicher Leiter Thomas Esser die sportliche Fairness unkompliziert in den Mittelpunkt gestellt, indem er sich mit Bären-Manager Carsten Billigmann auf eine Verlegung der Partie verständigte. „Dinslaken und wir pflegen seit Jahren ein gutes, freundschaftliches Verhältnis. Wir danken den Kobras für das faire Entgegenkommen", so Billigmann. Wenn alles wie erhofft klappt, kehren die Bären am Dienstag, 1. Februar, zum Training aufs Eis zurück. Die nächste Partie soll einen Tag später in Dortmund steigen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Ausländische Mitbürger stabilisieren das regionale Arbeitskräfteangebot

Die Migration ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den deutschen Arbeitsmarkt ist einer ...

Neuwieder „Kann-Kinder“ am 7. Februar anmelden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Unfall: Zwei Tote, zwei Schwerverletzte und zwei Leichtverletzte

Am Freitag, dem 28. Januar wurden die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid zu einem schweren Unfall ...

Von Seelenpflastern und heilenden Händen: Das Team hinter Sophia Junk

Auf dem Papier ist die Leichtathletik - mit Ausnahme der Staffelwettbewerbe - eine Individualsportart. ...

Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am Mittwoch

Am Mittwoch, dem 26. Januar musste sich die Polizei Linz mit ganz unterschiedlichen Fällen beschäftigen. ...

Viel zu früh im Jahr - Die ersten Katzenwelpen wurden geboren

Glück im Unglück hatten drei Katzen, die augenscheinlich herrenlos in einem Wohngebiet um Futter und ...

Werbung