Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am Mittwoch

Am Mittwoch, dem 26. Januar musste sich die Polizei Linz mit ganz unterschiedlichen Fällen beschäftigen. Einbruch, Sachbeschädigung und Unfall. In Bad Hönningen gab es eine Radarkontrolle. 33 Autofahrer bekommen demnächst Post.

Symbolfoto

Einbruch in Wohnhaus
Rheinbreitbach.
Am Mittwochnachmittag, in der Zeit zwischen 15:15 und 19:25 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Wohnhaus in der Weinbergstraße in Rheinbreitbach. Nachdem eine seitliche Fensterscheibe eingeschlagen wurde, konnten die Täter durch das geöffnete Fenster in die Wohnräume einsteigen, die im Anschluss von ihnen durchsucht wurden. Die weiteren Ermittlungen der Polizei dauern an. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion in Linz unter 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.

Bagger auf Baustelle beschädigt
Rheinbrohl.
Am Mittwochmorgen wurde der Polizeiinspektion Linz eine Beschädigung an einem abgestellten Bagger auf einer Baustelle in der Maria-Hilf-Straße angezeigt. Vermutlich stammt der Schaden von einem unbekannten Fahrzeug, welches mit dem Bagger kollidierte. Die Tatzeit kann nicht näher eingegrenzt werden. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.



Radarkontrolle
Bad Hönningen.
Am Mittwochnachmittag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Radarkontrolle in der Waldbreitbacher Straße durch. Von 398 gemessenen Fahrzeugen waren 33 zu schnell unterwegs. Die Ordnungswidrigkeiten werden in den nächsten Wochen von der zentralen Bußgeldstelle in Speyer sanktioniert.

Nicht gesicherter Pkw rollt gegen Gartenzaun
Bad Hönningen.
Am Mittwochmorgen rollte ein nicht gesicherter geparkter Pkw in der Hohe Hausstraße in einen Gartenzaun. Der 25-jährige Benutzer des Fahrzeugs hatte beim Parken die Handbremse nicht angezogen.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Anhausen startet mit Dorfmoderation: Bürger gestalten Zukunft aktiv mit

Die Gemeinde Anhausen im Kreis Neuwied hat den Startschuss für ein ambitioniertes Dorfentwicklungsprojekt ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Kleinmaischeid

In Kleinmaischeid ereignete sich ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter entkamen mit Bargeld ...

Weitere Artikel


Von Seelenpflastern und heilenden Händen: Das Team hinter Sophia Junk

Auf dem Papier ist die Leichtathletik - mit Ausnahme der Staffelwettbewerbe - eine Individualsportart. ...

Bären-Heimspiel fällt aus

Das für Freitagabend angesetzte Regionalliga-Heimspiel des EHC „Die Bären" 2016 gegen die Dinslakener ...

Ausländische Mitbürger stabilisieren das regionale Arbeitskräfteangebot

Die Migration ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den deutschen Arbeitsmarkt ist einer ...

Viel zu früh im Jahr - Die ersten Katzenwelpen wurden geboren

Glück im Unglück hatten drei Katzen, die augenscheinlich herrenlos in einem Wohngebiet um Futter und ...

Gewerbsmäßiger Betrug mit gefälschten Papieren

Der 26-jährige Beschuldigte aus Nordrhein-Westfalen versuchte am Donnerstagmorgen, 27. Januar, mit einem ...

Vierter Podcast online - Jugendvertretung heute: Was das bedeutet

Torben Thieme ist 19. Er studiert Latein in Bonn. Außerdem noch ganz andere Sprachen. Und gerade Latein ...

Werbung