Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Gewerbsmäßiger Betrug mit gefälschten Papieren

Der 26-jährige Beschuldigte aus Nordrhein-Westfalen versuchte am Donnerstagmorgen, 27. Januar, mit einem gefälschten niederländischen Ausweisdokument in den Besitz einer Paketlieferung zu gelangen. Er konnte festgenommen werden und sitzt in Untersuchungshaft.

Symbolfoto

Linz. Hierzu brachte er ein Namensschild an dem Briefkasten eines offenbar willkürlich ausgewählten Anwesens in Linz an. Der Name und die Adresse waren auch auf dem gefälschten Ausweisdokument angegeben. Im Anschluss sprach er den Paketzusteller an und bat um Aushändigung seiner angeblichen Paketlieferung. Dem Zusteller kam die Situation verdächtig vor, so dass es zu keiner Paketübergabe kam. In dem Paket befand sich ein hochwertiges Mobiltelefon im Wert von rund 900 Euro.

Der Beschuldigte konnte im Rahmen der Fahndung durch eine Streife der Polizei Linz festgestellt und nach kurzer Fluchtphase festgenommen werden. Zuvor entledigte sich der Täter seiner mitgeführten Ausweisdokumente. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und wird am Freitag dem Haftrichter vorgeführt. Der Beschuldigte ist bereits aufgrund gleichgelagerter Delikte polizeilich in Erscheinung getreten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Weitere Artikel


Viel zu früh im Jahr - Die ersten Katzenwelpen wurden geboren

Glück im Unglück hatten drei Katzen, die augenscheinlich herrenlos in einem Wohngebiet um Futter und ...

Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am Mittwoch

Am Mittwoch, dem 26. Januar musste sich die Polizei Linz mit ganz unterschiedlichen Fällen beschäftigen. ...

Von Seelenpflastern und heilenden Händen: Das Team hinter Sophia Junk

Auf dem Papier ist die Leichtathletik - mit Ausnahme der Staffelwettbewerbe - eine Individualsportart. ...

Vierter Podcast online - Jugendvertretung heute: Was das bedeutet

Torben Thieme ist 19. Er studiert Latein in Bonn. Außerdem noch ganz andere Sprachen. Und gerade Latein ...

Martin Diedenhofen: SPD-Bundestagsfraktion für eine faire Altschuldenlösung

Bei der Klausursitzung der SPD-Bundestagsfraktion am 20. Januar unter der Überschrift „Gemeinsam den ...

Mit Entwicklungsplan Schulen zukunftssicher machen

Vorausschauende Schulentwicklungsplanung ist ein wichtiger Beitrag, um ein leistungsfähiges Schulangebot ...

Werbung