Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Vierter Podcast online - Jugendvertretung heute: Was das bedeutet

VIDEO | Torben Thieme ist 19. Er studiert Latein in Bonn. Außerdem noch ganz andere Sprachen. Und gerade Latein und Griechisch findet er richtig gut: "Die ganze europäische Kultur fußt darauf", sagt er im Generationen-Podcast der VG Linz.

Foto: Benedikt Mugrauer

Jung, aktiv - und nicht nur chillen
Linz. Dabei hat er neben seinen Sprachinteressen noch einiges mehr zu bieten. Er ist Vorsitzender der Jugend-Vertretung in Vettelschoß. Eigentlich hatte er eher vorgehabt, sich im Hintergrund zu halten. Daraus wurde aber nicht so richtig was. Schließlich ist er jetzt der "Chef" der Vertretung für die Jugendinteressen in seiner Heimat.

Was er da macht, "macht mir total viel Spaß", sagt er. Denn mit der Jugend-Vertretung kann man so einiges bewegen. Ein Beispiel ist die sogenannte "Mitfahr-Bank". Die steht jetzt schon im Dorf. In Linz soll eine weitere folgen. "Bei den schlechten ÖPNV-Angeboten ist dieses organisierte Trampen wenigstens eine kleine Alternative“ für ansonsten eher immobile Jugendliche.

Im Podcast geht es um viele Jugend-Themen
Ein anderes ist eine Veranstaltung vor den Wahlen im vergangenen Jahr. Dabei hatten die interessierten Jugendlichen die Gelegenheit, sich ausführlich zu informieren. Parteipolitik wird aber auch hier nicht gemacht. "Es geht darum, nie den Fokus aus den Augen zu verlieren", ist Torben Thieme überzeugt. Der Fokus, das sind die Jugendlichen. Stichworte sind auch ein Bolzplatz, ein interkulturelles Fußballturnier oder alle anderen Themen, die für die junge Generation anliegen.



Zu diesen und anderen Fragen haben die Moderatoren Waltraud Schmaus und Thomas Schwarz mit dem engagierten Jugendvertreter gesprochen. Das Podcast-Team bietet eine eigene Mailadresse für Ideen, Kritik und Vorschläge an: Generationen@VG-Linz.de.


Hier können Sie den Podcast hören





Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Gewerbsmäßiger Betrug mit gefälschten Papieren

Der 26-jährige Beschuldigte aus Nordrhein-Westfalen versuchte am Donnerstagmorgen, 27. Januar, mit einem ...

Viel zu früh im Jahr - Die ersten Katzenwelpen wurden geboren

Glück im Unglück hatten drei Katzen, die augenscheinlich herrenlos in einem Wohngebiet um Futter und ...

Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am Mittwoch

Am Mittwoch, dem 26. Januar musste sich die Polizei Linz mit ganz unterschiedlichen Fällen beschäftigen. ...

Martin Diedenhofen: SPD-Bundestagsfraktion für eine faire Altschuldenlösung

Bei der Klausursitzung der SPD-Bundestagsfraktion am 20. Januar unter der Überschrift „Gemeinsam den ...

Mit Entwicklungsplan Schulen zukunftssicher machen

Vorausschauende Schulentwicklungsplanung ist ein wichtiger Beitrag, um ein leistungsfähiges Schulangebot ...

LG-Kalender deckt das komplette Spektrum ab

Nach zwei von Einschränkungen und Absagen geprägten Pandemie-Jahren besteht Hoffnung, dass in den nächsten, ...

Werbung