Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Martin Diedenhofen: SPD-Bundestagsfraktion für eine faire Altschuldenlösung

Bei der Klausursitzung der SPD-Bundestagsfraktion am 20. Januar unter der Überschrift „Gemeinsam den Fortschritt gestalten“ kam neben anderen Themen auch eine faire Altschuldenlösung für Kommunen zur Sprache.

Martin Diedenhofen. Foto: Fionn Grosse

Unkel. Noch im ersten Halbjahr plane man auf Basis eines konkreten Vorschlags, Gespräche über eine faire Altschuldenlösung mit den Bundesländern zu führen, war dem Beschlusspapier zu entnehmen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen setzt sich klar für diese Lösung ein. „Unsere Städte und Kommunen müssen weiterhin leistungsstark und handlungsfähig bleiben, damit sie dringend erforderliche Investitionen für die notwendige Daseinsvorsorge tätigen und die im Grundgesetz festgeschriebene Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse gewährleisten können.

Von einer guten Lösung der Altschuldenfrage würde besonders mein Heimatbundesland Rheinland-Pfalz profitieren“, betont Diedenhofen. Umgerechnet auf die Einwohner belasten durchschnittlich 3.180 Euro Schulden pro Person die kommunalen Haushalte. Altenkirchen und Neuwied liegen mit 2.480 beziehungsweise 2.030 Euro je Einwohner etwas unter dem Landesdurchschnitt. „Wie in unserem Ampel-Koalitionsvertrag festgelegt, gilt es die, die Frage der kommunalen Altschulden zügig zu klären und unsere Kommunen finanziell zu entlasten“, äußert sich der SPD-Politiker entschlossen.



Auch die rheinland-pfälzische Landesregierung hatte Ende 2021 angekündigt, die Hälfte der Schulden aus Kassenkrediten der Städte, Gemeinden und Landkreise übernehmen zu wollen. Diese Schulden beliefen sich im vergangenen Jahr nach Angaben des Landesrechnungshofs auf 6,1 Milliarden Euro und damit auf fast die Hälfte der kommunalen Gesamtverschuldung von 12,4 Milliarden Euro. „Damit würden Bund und Land ein hilfreiches Gesamtpaket schnüren und gemeinsam an einem Strang ziehen. So wäre auch zukünftig die Erledigung kommunaler Aufgaben wie der Bau von Gemeindestraßen, die Bereitstellung von Neubaugebieten oder der Bau und Unterhalt von Schulen, Seniorenheimen und Kindergärten sichergestellt“, zeigt sich Diedenhofen optimistisch.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weitere Artikel


Vierter Podcast online - Jugendvertretung heute: Was das bedeutet

Torben Thieme ist 19. Er studiert Latein in Bonn. Außerdem noch ganz andere Sprachen. Und gerade Latein ...

Gewerbsmäßiger Betrug mit gefälschten Papieren

Der 26-jährige Beschuldigte aus Nordrhein-Westfalen versuchte am Donnerstagmorgen, 27. Januar, mit einem ...

Viel zu früh im Jahr - Die ersten Katzenwelpen wurden geboren

Glück im Unglück hatten drei Katzen, die augenscheinlich herrenlos in einem Wohngebiet um Futter und ...

Mit Entwicklungsplan Schulen zukunftssicher machen

Vorausschauende Schulentwicklungsplanung ist ein wichtiger Beitrag, um ein leistungsfähiges Schulangebot ...

LG-Kalender deckt das komplette Spektrum ab

Nach zwei von Einschränkungen und Absagen geprägten Pandemie-Jahren besteht Hoffnung, dass in den nächsten, ...

Mechatroniker für Kältetechnik freigesprochen

Die David-Roentgen-Schule in Neuwied war Treffpunkt für 15 Junghandwerker im Ausbildungsberuf Mechatroniker ...

Werbung