Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Bundesförderung für Sprach-Kita „Auenwiese“ in Raubach

„Die Sprach-Kita ‚Auenwiese‘ in der Ortsgemeinde Raubach erhält vom Bund eine Förderung in Höhe von 22.917 Euro“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Symbolfoto

Raubach. Das über den Zeitraum vom 1. Februar bis 31. Dezember dieses Jahres bewilligte Fördergeld kommt aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“.

Seit 2016 fördert das Bundesfamilienministerium die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung.

„Mich freut und ich gratuliere der Sprach-Kita ‚Auenwiese‘, dass auch sie vom Bundesprogramm profitiert und damit die auch hier geleistete wertvolle pädagogische Arbeit, insbesondere zum Wohl der Kinder, Unterstützung und Anerkennung“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Mechatroniker für Kältetechnik freigesprochen

Die David-Roentgen-Schule in Neuwied war Treffpunkt für 15 Junghandwerker im Ausbildungsberuf Mechatroniker ...

LG-Kalender deckt das komplette Spektrum ab

Nach zwei von Einschränkungen und Absagen geprägten Pandemie-Jahren besteht Hoffnung, dass in den nächsten, ...

Mit Entwicklungsplan Schulen zukunftssicher machen

Vorausschauende Schulentwicklungsplanung ist ein wichtiger Beitrag, um ein leistungsfähiges Schulangebot ...

Corona im Kreis Neuwied: 422 neue Fälle - so viele wie noch nie

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 27. Januar 422 neue Corona-Infektionen. Die Zahl ...

Ein neues Zuhause für Känguru und Co

„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo ...

Französisch-Intensivkurs: Lernen wie Gott in Frankreich

Das Haus Rheinland-Pfalz in Dijon bietet in Zusammenarbeit mit dem vhs-Verband einen einwöchigen Französisch-Intensivkurs ...

Werbung