Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Französisch-Intensivkurs: Lernen wie Gott in Frankreich

Das Haus Rheinland-Pfalz in Dijon bietet in Zusammenarbeit mit dem vhs-Verband einen einwöchigen Französisch-Intensivkurs vom 4. Bis 8. Juli 2022 an. In diesem Jahr möchten die Veranstalter mit Ihnen über die Kulturlandschaft Frankreichs und der Region Burgund-Franche-Comté ins Gespräch kommen: "A la découverte du paysage culturel!"

Logo

Neuwied. Wodurch zeichnet sich Kunst und Kultur jenseits des Rheins aus? Da gibt es zweifellos viel zu entdecken!

Sie haben natürlich auch Zeit, Dijon und die nahe Umgebung zu entdecken, zum Beispiel die sogenannten Burgunder „climats“, die als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen sind. Während Ihres Aufenthalts werden Sie interessante Begegnungen erleben, beispielsweise mit einer Spezialistin für Wandmalerei. Sie werden herausfinden, warum Buchhandlungen in Frankreich anders sind als in Deutschland und was es mit "le neuvième art" auf sich hat. Geplant ist zudem ein Theater- oder Kinobesuch. Eine größere Exkursion wird die Teilnehmer nach Besançon zum Geburtshaus Victor Hugos und nach Ornans ins Musée Courbet führen.

„Lernen wie Gott in Frankreich“ (Kursnummer G490) richtet sich an Französisch-Lernende der Niveau-Stufen B1, B2 und C1. Weitere Infos, Preise und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813. Anmeldeschluss: 31. März 22.


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Ein neues Zuhause für Känguru und Co

„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo ...

Corona im Kreis Neuwied: 422 neue Fälle - so viele wie noch nie

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 27. Januar 422 neue Corona-Infektionen. Die Zahl ...

Bundesförderung für Sprach-Kita „Auenwiese“ in Raubach

„Die Sprach-Kita ‚Auenwiese‘ in der Ortsgemeinde Raubach erhält vom Bund eine Förderung in Höhe von 22.917 ...

Erzählcafé mit Sammler-Geschichten aus dem Koffer

Ab Februar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ein regelmäßiges offenes Erzählcafé an. In jedem Erzählcafé ...

Zahlreiche Verstöße bei Kontrolle eines Kleinkradfahrers festgestellt

Am Mittwochnachmittag, dem 26. Januar kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen der Streife in der Straße ...

Auf dem Kinderplaneten gastierte ein Mitmach-Theater

Der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis statteten „Hanna und Honk“ einen Besuch ...

Werbung