Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Erzählcafé mit Sammler-Geschichten aus dem Koffer

Ab Februar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ein regelmäßiges offenes Erzählcafé an. In jedem Erzählcafé hat eine Person mit Sammelleidenschaft die Möglichkeit einer interessierten Gruppe etwas über ihr Hobby und dessen Ursprung zu erzählen. Der Gast im Erzählcafé zaubert nach und nach ein paar Sammelstücke aus dem Koffer.

Foto: Ilona Frey, Veranstalter

Neuwied. Stücke mit einem besonderen persönlichen Erinnerungswert. Egal, ob es ein Geschenk zur Hochzeit, ein Mitbringsel aus einem unvergesslichen Urlaub, ein „Gemälde“ von den Enkeln oder vielleicht ein unerwartetes Dankeschön vom Nachbarn war. Jedes Ding trägt eine Geschichte in sich, die darauf wartet, erzählt und gehört zu werden.

Daher sucht das Mehrgenerationenhaus Menschen mit Sammelleidenschaft, die ihre „Geschichten und Erinnerungen“ gerne mit anderen teilen und mit ihnen in den Austausch kommen wollen. Folgende Termine stehen zur Wahl: Montag, 28. Februar, 28. März, 25. April, 30. Mai und 27. Juni 2022, jeweils von 14:30 bis 16 Uhr.

Die Mitarbeiter freuen sich auf Ihre Meldung im MGH Büro unter Telefon: 02631 – 390730 oder per E-Mail unter mgh@fbs-neuwied.de, um alles Weitere zu besprechen. Interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen können sich zu den oben genannten Terminen ebenfalls im MGH anmelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Französisch-Intensivkurs: Lernen wie Gott in Frankreich

Das Haus Rheinland-Pfalz in Dijon bietet in Zusammenarbeit mit dem vhs-Verband einen einwöchigen Französisch-Intensivkurs ...

Ein neues Zuhause für Känguru und Co

„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo ...

Corona im Kreis Neuwied: 422 neue Fälle - so viele wie noch nie

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 27. Januar 422 neue Corona-Infektionen. Die Zahl ...

Zahlreiche Verstöße bei Kontrolle eines Kleinkradfahrers festgestellt

Am Mittwochnachmittag, dem 26. Januar kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen der Streife in der Straße ...

Auf dem Kinderplaneten gastierte ein Mitmach-Theater

Der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis statteten „Hanna und Honk“ einen Besuch ...

27. Januar - Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, denn an diesem Tag im Jahr 1945 befreiten ...

Werbung