Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Corona-Impfkampagne des MVZ Dierdorf/Selters

Das MVZ Dierdorf/Selters bietet auch zukünftig Impfungen an den Standorten Urbach, Dierdorf und Selters an. Um das Impftempo zu beschleunigen, bietet das MVZ Sonderimpfangebote für gezielte Berufs- und Personengruppen an.

Zahlreiche MVZ- und KHDS-Mitarbeiter aus dem medizinischen, pflegerischen und administrativen Bereich unterstützten die Impf-Kampagne. (Fotoquelle: evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters)

Selters/Dierdorf. Am 4. Dezember 2021 startete das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters in Kooperation mit dem evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) die Corona-Impfkampagne für die Bevölkerung. Heute ziehen die Verantwortlichen ein Zwischenfazit.

„Als MVZ angebunden an ein Krankenhaus, sehen wir uns in der Pflicht hier zu unterstützen. Auch weil es eine Entlastung für unsere Hausärzte darstellt, die enorm viel abfangen müssen“, erklärt die MVZ-Koordinatorin Vanessa Weldert. Aufgrund verschiedener freiwilliger Impfaktionen am Wochenende sowie durch Erweiterung der Sprechzeiten hätten zusätzliche Impfungen durchgeführt werden können. Kein geplanter Patiententermin hätte dadurch verschoben oder gar abgesagt werden müssen.

Sonderimpfangebote
Um das Impftempo zu beschleunigen gab es neben dem allgemeinen Impfangebot für die Bevölkerung Sonderimpfangebote für Berufs- oder Personengruppen, wie zum Beispiel die Feuerwehr, Mitabeiter in Verbandsgemeindeverwaltungen und Kindertagesstätten. Aber auch regionale Unternehmen, wie beispielsweise eine Großbäckerei, konnten in Zusammenarbeit mit dem MVZ Dierdorf/Selters ihren Mitarbeitern ein Impfangebot machen.



Bis heute wurden MVZ-seitig 2.300 Impfdosen verabreicht und täglich werden es mehr. „Das ist eine gute Leistung und wir danken den Kollegen sehr für ihren Einsatz“, sagt der KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert.

Dr. med. Reinhold Ostwald, ärztlicher Direktor des KHDS ergänzt: „Nur eine ausreichende Impfung bietet den größtmöglichen Schutz vor einer schwerwiegenden Erkrankung mit Spätfolgen. Deshalb bitte ich die Bevölkerung das Impfangebot anzunehmen." Nicht zu vergessen sei die damit verbundene Entlastung der Klinikmitarbeiter und den systemrelevanten Bereichen.

Das MVZ Dierdorf/Selters bietet auch zukünftig Impfungen an den Standorten Urbach, Dierdorf und Selters an. Termine sind buchbar unter imfpung@mvzds.de.
Zum Termin sind Personal- und Impfausweise sowie die Versichertenkarte mitzubringen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Debitkarte gestohlen - Wer kennt diese Frau?

Eine bislang unbekannte Frau ist verdächtig, am 28. Oktober 2021 in Bad Honnef-Aegidienberg mit einer ...

Rat und Hilfe bei Krebs

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz weitet ihr kostenfreies Angebot im Kreis Neuwied aus. Neue Sprechstunden ...

Zwei Neuwieder unter Drogeneinfluss von Polizei Bendorf gestellt

Am Abend des 26. Januars führten Beamte der Polizei in Bendorf Kontrollen hinsichtlich der Verkehrstauglichkeit ...

Neuwied: Die Impfkurve flacht ab

Die Stadt Neuwied hat sich im Laufe der vergangenen Monate zu einer guten Adresse für Impftermine entwickelt: ...

Neue Bundesförderprogramme für Vereine

Um das Ehrenamt zu würdigen, geht die vom Bund geförderte Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ...

Corona-Lage in den Kitas in Neustadt

Das Risiko, sich mit Corona zu infizieren, steigt durch die Omikron-Variante stark an. Besonders gefährdet ...

Werbung