Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Fernsehsitzung der KG Gladbach am 19. Februar

Im zweiten Jahr in Folge macht das Virus der Karnevalsgesellschaft Gladbach einen Strich durch die Rechnung – erneut können die beliebten Damensitzungen nicht in gewohnter Form stattfinden. Aber auch in diesem Jahr haben sich die Karnevalisten in Blau und Gelb eine Alternative einfallen lassen.

Symbolfoto

Neuwied-Gladbach. „Alle unsere Aktiven haben sich vorbereitet, sind startklar und voller Vorfreude – von den Tanzgruppen und Garden, den Vortragenden bis hin zu den musikalischen Programmpunkten“, schildert Sitzungspräsident Timo Stockhausen den aktuellen Sachstand und ergänzt: „Wir werden unsere Damensitzung wie gewohnt in der Turn- und Festhalle durchführen – in diesem Jahr allerdings leider nur im kleinen Kreis der Aktiven und unter strengsten Hygienevorschriften.“

Das gesamte Programm wird dabei gleich mit mehreren Kameras professionell aufgezeichnet und als Fernsehsitzung in die Wohnzimmer der Fassenachtsgecken der Region übertragen. So wird es am 19. Februar ab 20 Uhr einen kostenlosen Livestream auf dem YouTube-Kanal (KG 1880 Gladbach) der Gladbacher Karnevalisten geben.



„Wir alle dürfen uns auf ein abwechslungsreiches und generationenübergreifendes Programm freuen – die ein oder andere Überraschung nicht ausgeschlossen“, so Stockhausen abschließend.

Nach der Live-Ausstrahlung wird die erste Fernsehsitzung in der Geschichte des Gladbacher Karnevals auch in Form einer DVD oder eines USB-Sticks käuflich zu erwerben sein. Bei Interesse schreiben Sie gerne eine E-Mail an info@kg-gladbach.de oder kontaktieren Sie einen Komiteeter. Die KG Gladbach freut sich, Ihnen ein paar schöne närrische Stunden in die heimischen vier Wände zu zaubern.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Sieben-Tage-Inzidenz schnellt auf 573,9

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 26. Januar 225 neue Corona-Infektionen. Der Grund ...

g.r.i.p.s-Büro unterstützt Gemeinden beim kommunalen Klimaschutz

Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt das .g.r.i.p.s.-Büro aus Flammersfeld Ortsgemeinden, ...

Corona-Lage in den Kitas in Neustadt

Das Risiko, sich mit Corona zu infizieren, steigt durch die Omikron-Variante stark an. Besonders gefährdet ...

Anmeldetermine der Robert-Koch-Schule Linz, Realschule plus und Fachoberschule

Am Dienstag, 1. Februar 2022 beginnen die Termine für die Anmeldung der Viertklässler zum Eintritt in ...

Anmeldezeiten am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Die Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe für das Schuljahr 2022/2023 kann vom
7. bis 9. Februar 2022 ...

Neuwied zur Host Town für Special Olympics ernannt

Mit großer Spannung hat der Neuwieder Stadtvorstand heute nach Berlin geblickt, stand dort doch die Entscheidung ...

Werbung