Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Jugendbeirat kam zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen

Pandemiebedingt war der 2018 gewählte Jugendbeirat der Stadt Neuwied ein Jahr länger im Amt als geplant. Doch nun sind die Ende 2021 gewählten Vertreterinnen und Vertreter des neuen Jugendbeirats zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen.

Zum Foto: Corona-konform traf sich der Jugendbeirat zu seiner konstituierenden Sitzung.

Neuwied. Mit dabei war auch Bürgermeister Peter Jung. Er dankte in seinem Grußwort dem bisherigen Beirat für den großen Einsatz, vor allem auch im Bereich des Klimaschutzes.

Jung ist sich sicher, dass das aktuelle Gremium die bisherige Erfolgsgeschichte fortsetzen wird. Schon mit der Bereitschaft zur Kandidatur hätten die Jugendlichen deutlich gemacht, dass sie sich ernsthaft für ihre Altersgruppe und für ihre Heimatstadt engagieren wollen. Für ihre Arbeit wünschte der Bürgermeister den acht jungen Frauen und neun jungen Männern viel Erfolg.

Erster Arbeitsschritt wird der Besuch eines Seminars sein, in dem der neue Jugendbeirat sich näher kennenlernt und die ersten Ziele für seine Arbeit formulieren wird. Anschließend steht die Wahl des neuen Vorstands auf der Tagesordnung. Während der Sitzung wurde bereits deutlich, wie groß die Vorfreude auf die Zusammenarbeit ist. Groß ist auch die Bereitschaft, seine Freizeit für die Gremiumsarbeit einzusetzen, denn alle Jugendlichen waren sich darüber einig, das Seminar in den Winterferien durchzuführen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Beschädigungen, Diebstahl und Betrugsversuch

Zeugen sucht die Polizei Linz für zwei Sachbeschädigungen und einen Diebstahl. In Bad Hönningen wurde ...

Neuwied zur Host Town für Special Olympics ernannt

Mit großer Spannung hat der Neuwieder Stadtvorstand heute nach Berlin geblickt, stand dort doch die Entscheidung ...

Anmeldezeiten am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Die Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe für das Schuljahr 2022/2023 kann vom
7. bis 9. Februar 2022 ...

Alle Infos zu weiterführenden Schulen im Kreis auf 120 Seiten

Für viele Grundschüler steht der Wechsel zur weiterführenden Schule an. Die Erreichbarkeit und die Nähe ...

Im Elsbachtal wurde fleißig gesammelt und Geld an die Ahr gebracht

Die Dorfgemeinschaft aus Elsbach, Gersthahn und Fichtelshohn sammelte im Herbst 2021 für Flutopfer an ...

Haus der Familie: „Familienleben in Armut – was für eine Leistung!“

Die Jüngste benötigt eine neue Hose, der Älteste braucht fünf Euro Kopiergeld für die Schule und das ...

Werbung