Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Pkw fährt unter Lkw-Anhänger - Fahrer eingeklemmt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Dienstagabend, dem 25. Januar gegen 21:20 Uhr, ereignete sich in Linz auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Ortslage Kasbach, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein schwerverletzter Fahrer zu beklagen ist. Ein Pkw fuhr unter einen Lkw.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Linz. Die Polizei Linz berichtet zu dem Unfallhergang, dass ein Lkw-Fahrer mit seinem Gespann von dem Parkplatz der Basalt Verladestation nach links auf die B 42 in den fließenden Verkehr Richtung Bonn einfahren wollte. Ein 51-jähriger Pkw-Fahrer aus Linz fuhr in entgegengesetzter Fahrtrichtung und kollidierte mit dem Anhänger des Lkw, der sich im Rahmen des Abbiegevorganges noch auf seinem Fahrstreifen befand. Infolge des heftigen Aufpralls wurde der Renault Megan im vorderen Bereich völlig zertrümmert, der Fahrer des Pkw schwerverletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

Der Mann musste durch Einsatzkräfte der mit alarmierten Feuerwehr Linz mittels einer Rettungsschere aus seinem Pkw befreit werden. Er wurde nach notärztlicher Versorgung anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus nach Bonn gebracht. An dem Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, an dem Anhänger hoher Sachschaden. Die Gesamtschadenshöhe dürfte nach Schätzungen der Polizei in einem hohen, fünfstelligen Bereich liegen.



Die B 42 musste für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. An dem Einsatz waren 21 Kräfte der Feuerwehr Linz sowie vier Kräfte des Rettungsdienstes beteiligt.

Im Rahmen des Verkehrsunfalles ereignete sich nach Angaben der Polizei noch ein Folgeunfall. Eine Pkw-Fahrerin musste der Unfallstelle nach rechts auf den Parkplatz der Verladestation ausweichen. Hier hielt sie an, um vermutlich Erste Hilfe zu leisten. Eine nachfolgende Fahrzeugführerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den haltenden Pkw auf. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Erschütternd: Leukämie-kranke Ida aus Wissen für Autobetrug instrumentalisiert

Dieser Fall erzürnt die Menschen in der Region, nachdem er in den sozialen Netzwerken öffentlich gemacht ...

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen in Unkel

Am Dienstagabend, gegen 18:10 Uhr, kam es zu einem schweren Zusammenstoß von zwei Pkw an der Kreuzung ...

Haus der Familie: „Familienleben in Armut – was für eine Leistung!“

Die Jüngste benötigt eine neue Hose, der Älteste braucht fünf Euro Kopiergeld für die Schule und das ...

Westerwälder Rezepte - Blecheweise Hefekuchen immer samstags

Dorfbewohner lebten früher nach gemeinsamen Ritualen. So war der Samstag traditionell der Putz-, Kehr-, ...

Amelie Schmitt gewinnt den Kugelstoß

Es hat Tradition, dass für die Leichtathletik-Altersklasse U16 eine Wettkampfmöglichkeit im Rahmen der ...

Streit um Stopp der KfW-Förderung von Effizienzhäusern

Der Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Förderung der Effizienzhäuser und der energetischen Sanierung ...

Werbung