Werbung

Nachricht vom 25.01.2022    

Neuwied: Pkw kippte um - Feuerwehr musste Fahrerin befreien

Von Wolfgang Tischler

Am Montag, dem 24. Januar kam es in Neuwied an der Einmündung der Straße Hofgründchen in die Andernacher Straße zu einem Unfall. Hierbei kippte ein Pkw auf die Seite. Die Feuerwehr musste helfen, da die Fahrerin nicht aus dem Fahrzeug herauskam.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Neuwied. Am Montag gegen 15 Uhr befuhr nach Angaben der Polizei Neuwied eine 43-jährige Fahrerin die Straße "Hofgründchen" in Richtung "Andernacher Straße". Hierbei übersah sie die auf der Andernacher Straße in Richtung Eishalle fahrende 23-jährige Pkw-Fahrerin, missachtete die Vorfahrt und touchierte das Fahrzeug. Durch die Kollision wurde der Pkw der 23-Jährigen am Bordstein hochgedrückt und kippte zur Seite.

Die Fahrerin konnte den auf der Seite liegenden Pkw nicht verlassen, insofern wurde Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber-Segendorf und den Löschzug 1 der Stadt Neuwied mit dem Alarmstichwort „Eingeklemmte Person“ ausgelöst. Wie die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte feststellen, war die Fahrerin nur im Fahrzeug eingeschlossen und nicht eingeklemmt. Der Pkw wurde durch die Kameraden der Feuerwehr stabilisiert und die Frau über den Kofferraum aus ihrer misslichen Lage befreit. Die junge Frau wurde vom Rettungsdienst betreut. Der Einsatz war für die Wehren nach 20 Minuten beendet.



Beide Fahrzeugführerinnen blieben laut Polizei unverletzt. Die Andernacher Straße war für rund 45 Minuten für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf circa 11.000 Euro geschätzt. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Hendrik Majewski wird neuer Geschäftsführer der Netzgesellschaft

Wechsel an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Hendrik Majewski übernimmt zum 1. Mai 2022 ...

Anhänger löste sich auf der B 256 vom Zugfahrzeug

Zu einem nicht alltäglichen Unfall kam es am Montag, dem 24. Januar auf der Bundesstraße 256 bei Neuwied. ...

Coronaregeln in Rheinland-Pfalz werden nicht angepasst

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, berichtet von der Ministerpräsidentenkonferenz ...

Neue Online-Reihe: Philosophische Vordenker der Nachhaltigkeit

Am 7. Februar 2022 startet an der Kreis-Volkshochschule Neuwied eine neue Online-Reihe zu den philosophischen ...

Digitaler Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule Linz

Die Alice-Salomon-Schule lädt alle Interessierten herzlich ein, am diesjährigen Tag der offenen Tür teilzunehmen. ...

„Gemeinsam statt einsam" – Kooperationsprojekt wird gut angenommen

Seit Dezember 2021 läuft in Bad Honnef das Gemeinschaftsprojekt „Gemeinsam statt einsam" und führt Menschen ...

Werbung