Werbung

Nachricht vom 25.01.2022    

Neue Online-Reihe: Philosophische Vordenker der Nachhaltigkeit

Am 7. Februar 2022 startet an der Kreis-Volkshochschule Neuwied eine neue Online-Reihe zu den philosophischen Vordenkern der Nachhaltigkeit. Dr. Andreas Michel spürt an insgesamt fünf Terminen, die als Reihe angelegt sind, aber auch einzeln gebucht werden können, den Vorläufern des heutigen Nachhaltigkeitsgedankens nach.

Referent Dr. Andreas Michel. Foto: KVHS

Neuwied. Am Einführungsabend geht es zunächst um das „ökologische Denken“ in den 80er Jahren, den begrifflichen Ursprung aus der Forstwirtschaft sowie die Themen Skepsis und Utopie. An den folgenden Abenden stehen dann jeweils ab 18:30 Uhr die einzelnen Vordenker im Mittelpunkt der philosophischen Betrachtung und Diskussion:

7. Februar 2022 Einführung
7. März 2022 Albert Schweitzer: Ehrfurcht vor dem Leben
4. April 2022 Max Horkheimer: Frankfurter Schule und aktiver Tierschutz
2. Mai 2022 Albert Camus: Klarsichtigkeit und die Konzeption vom Absurden und der Revolte
30. Mai 2022 Bertrand Russell: Ein „Popstar“ der Skepsis und Utopie

Die Teilnahme kostet durch Fördermittel des Landes nur 5 Euro pro Abend. Anmeldung und Info: www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Neuwied: Pkw kippte um - Feuerwehr musste Fahrerin befreien

Am Montag, dem 24. Januar kam es in Neuwied an der Einmündung der Straße Hofgründchen in die Andernacher ...

Hendrik Majewski wird neuer Geschäftsführer der Netzgesellschaft

Wechsel an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Hendrik Majewski übernimmt zum 1. Mai 2022 ...

Anhänger löste sich auf der B 256 vom Zugfahrzeug

Zu einem nicht alltäglichen Unfall kam es am Montag, dem 24. Januar auf der Bundesstraße 256 bei Neuwied. ...

Digitaler Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule Linz

Die Alice-Salomon-Schule lädt alle Interessierten herzlich ein, am diesjährigen Tag der offenen Tür teilzunehmen. ...

„Gemeinsam statt einsam" – Kooperationsprojekt wird gut angenommen

Seit Dezember 2021 läuft in Bad Honnef das Gemeinschaftsprojekt „Gemeinsam statt einsam" und führt Menschen ...

Maskenpflicht im Verbandskasten ab 2022 Pflicht

In jedes Kraftfahrzeug gehört ein Verbandskasten als Pflichtinventar. 2022 soll es zur Pflicht werden, ...

Werbung