Werbung

Nachricht vom 25.01.2022    

Neue Online-Reihe: Philosophische Vordenker der Nachhaltigkeit

Am 7. Februar 2022 startet an der Kreis-Volkshochschule Neuwied eine neue Online-Reihe zu den philosophischen Vordenkern der Nachhaltigkeit. Dr. Andreas Michel spürt an insgesamt fünf Terminen, die als Reihe angelegt sind, aber auch einzeln gebucht werden können, den Vorläufern des heutigen Nachhaltigkeitsgedankens nach.

Referent Dr. Andreas Michel. Foto: KVHS

Neuwied. Am Einführungsabend geht es zunächst um das „ökologische Denken“ in den 80er Jahren, den begrifflichen Ursprung aus der Forstwirtschaft sowie die Themen Skepsis und Utopie. An den folgenden Abenden stehen dann jeweils ab 18:30 Uhr die einzelnen Vordenker im Mittelpunkt der philosophischen Betrachtung und Diskussion:

7. Februar 2022 Einführung
7. März 2022 Albert Schweitzer: Ehrfurcht vor dem Leben
4. April 2022 Max Horkheimer: Frankfurter Schule und aktiver Tierschutz
2. Mai 2022 Albert Camus: Klarsichtigkeit und die Konzeption vom Absurden und der Revolte
30. Mai 2022 Bertrand Russell: Ein „Popstar“ der Skepsis und Utopie

Die Teilnahme kostet durch Fördermittel des Landes nur 5 Euro pro Abend. Anmeldung und Info: www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Neuwied: Pkw kippte um - Feuerwehr musste Fahrerin befreien

Am Montag, dem 24. Januar kam es in Neuwied an der Einmündung der Straße Hofgründchen in die Andernacher ...

Hendrik Majewski wird neuer Geschäftsführer der Netzgesellschaft

Wechsel an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Hendrik Majewski übernimmt zum 1. Mai 2022 ...

Anhänger löste sich auf der B 256 vom Zugfahrzeug

Zu einem nicht alltäglichen Unfall kam es am Montag, dem 24. Januar auf der Bundesstraße 256 bei Neuwied. ...

Digitaler Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule Linz

Die Alice-Salomon-Schule lädt alle Interessierten herzlich ein, am diesjährigen Tag der offenen Tür teilzunehmen. ...

„Gemeinsam statt einsam" – Kooperationsprojekt wird gut angenommen

Seit Dezember 2021 läuft in Bad Honnef das Gemeinschaftsprojekt „Gemeinsam statt einsam" und führt Menschen ...

Maskenpflicht im Verbandskasten ab 2022 Pflicht

In jedes Kraftfahrzeug gehört ein Verbandskasten als Pflichtinventar. 2022 soll es zur Pflicht werden, ...

Werbung