Werbung

Nachricht vom 24.01.2022    

Fairtrade feiert Geburtstag - Bad Honnef feiert mit

Fairtrade wird 30 Jahre alt. Was als kleine Initiative begonnen hat, ist inzwischen eine wahre Erfolgsgeschichte. Fair gehandelte Produkte haben sich auch in der Coronazeit durchgesetzt und sind aus den Supermärkten nicht mehr wegzudenken.

Bad Honnef. Bewegungen, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit verstärkt in den Blick rücken, senden da einen klaren Denkanstoß. Mehr als 7.800 Produkte bei 470 Lizenzpartner aus ganz Deutschland tragen zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbäuerinnen und -bauern in armen Ländern bei.

Auch Bad Honnef ist ein Teil davon. Seit mehr als zehn Jahren schon ist die Stadt zertifizierte „Fairtrade Town"-Partnerin. Die Internationale Hochschule in Bad Honnef, der Eine-Welt-Laden, die Einzelhandelsgemeinschaft Centrum Bad Honnef e.V., die Casa Alianza und auch Schulen wie die St.-Martinus-Grundschule füllen die Kampagne rund um den fairen Handel in Bad Honnef mit Leben.

„Die große Politik mag in Berlin oder auf nationaler Ebene beschlossen werden, umgesetzt wird sie von Städten und Kommunen. Die machen den Unterschied", erklärte Bürgermeister Otto Neuhoff, der mit der Verwaltung die Steuerungsgruppe „Fairtrade" unterstützt. Christa Kerstan vom Eine-Welt-Laden und Mitglied der Steuerungsgruppe meinte 2020 dazu: „Wenn sich Städte gemeinsam für fairen Handel einsetzen, können wir enorm viel bewegen und tragen dazu bei, dass Menschen im Globalen Süden vom Kaffee-, Bananen- oder Kakaoanbau leben und ihre Familien ernähren können."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch, wenn die Steuerungsgruppe in den letzten zwei Jahren wie viele andere Institutionen und Vereine unter der Pandemie gelitten hat, so ist dennoch der Wille da, das Thema gemeinsam mit der Stadtverwaltung weiterhin nach vorne zu bringen. „Fairer Handel ist und bleibt ein Thema von höchster Aktualität. Gemeinsam bemühen wir uns auch in diesen Zeiten den Blick hierauf zu richten", so Wirtschaftsförderin Johanna Högner. Konkrete Planungen gebe es aufgrund der derzeit unsicheren Lage noch nicht. Das 30-jährige Jubiläum ließe sich aber ideal mit dem 1.100-jährigen Bestehen der Stadt, welches 2022 gefeiert wird, verknüpfen. „1.100 Jahre Bad Honnef: Eine Entwicklung hin zur Fairtrade Town. Diesen Gedanken werden wir definitiv in den Planungen berücksichtigen."



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Für mehr Verkehrssicherheit: Ampelanlage an L258 in Rüscheid gefordert

Rüscheid. Im Nachbarort Anhausen hat man nun grünes Licht für die Ampelanlage an der Landesstraße gegeben, deren Bau bereits ...

Martin Diedenhofen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Wirtschaft, Tourismus und Versorgung im Blick

Rengsdorf-Waldbreitbach. Seine Tagestour startete mit einem Treffen mit dem Oberradener Bürgermeister Achim Braasch, dem ...

Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Neuwied. Empfangen wurden Martin Diedenhofen und Martin Gerster unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und ...

Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Bad Hönningen. Bei Besichtigung der Steillage "Hönninger Schlossberg“ erfuhren die Vorstandsmitglieder hautnah die besonderen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Bad Hönningen. Großer Respekt wurde Lilo Schön gezollt, der ehemaligen Vorsitzenden, "die als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat ...

Weitere Artikel


Maskenpflicht im Verbandskasten ab 2022 Pflicht

Region. Zukünftig sollen zum Pflichtinventar des Verbandskastens oder der Verbandstaschen beim Auto, Bus und LKW zwei Mund-Nasen-Bedeckungen ...

„Gemeinsam statt einsam" – Kooperationsprojekt wird gut angenommen

Bad Honnef. Angestoßen wurde das Projekt von der Seniorenvertretung. Die Mitglieder hatten, so Vorsitzender Dr. Hans-Christoph ...

Digitaler Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule Linz

Linz. In diesem Jahr steht der Tag der offenen Tür unter dem Motto „Alice-Salomon-Schule - Wege finden – Brücken bauen“. ...

Sanierung der Bundesstraße 42 zwischen Linz und Leubsdorf

Linz. Dipl.-Ing. Bernd Cornely, Leiter des für das Projekt verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz, informiert: ...

Hochwassergefahren im Kreis Neuwied werden unterschätzt

Puderbach. Das geplante Neubaugebiet „In der Lanebach“ im Westen von Puderbach ist nur eines von vielen landwirtschaftlich ...

Corona im Kreis Neuwied: 180 Neuinfektionen über das Wochenende

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 180 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- und ...

Werbung