Werbung

Nachricht vom 24.01.2022    

Fairtrade feiert Geburtstag - Bad Honnef feiert mit

Fairtrade wird 30 Jahre alt. Was als kleine Initiative begonnen hat, ist inzwischen eine wahre Erfolgsgeschichte. Fair gehandelte Produkte haben sich auch in der Coronazeit durchgesetzt und sind aus den Supermärkten nicht mehr wegzudenken.

Bad Honnef. Bewegungen, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit verstärkt in den Blick rücken, senden da einen klaren Denkanstoß. Mehr als 7.800 Produkte bei 470 Lizenzpartner aus ganz Deutschland tragen zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbäuerinnen und -bauern in armen Ländern bei.

Auch Bad Honnef ist ein Teil davon. Seit mehr als zehn Jahren schon ist die Stadt zertifizierte „Fairtrade Town"-Partnerin. Die Internationale Hochschule in Bad Honnef, der Eine-Welt-Laden, die Einzelhandelsgemeinschaft Centrum Bad Honnef e.V., die Casa Alianza und auch Schulen wie die St.-Martinus-Grundschule füllen die Kampagne rund um den fairen Handel in Bad Honnef mit Leben.

„Die große Politik mag in Berlin oder auf nationaler Ebene beschlossen werden, umgesetzt wird sie von Städten und Kommunen. Die machen den Unterschied", erklärte Bürgermeister Otto Neuhoff, der mit der Verwaltung die Steuerungsgruppe „Fairtrade" unterstützt. Christa Kerstan vom Eine-Welt-Laden und Mitglied der Steuerungsgruppe meinte 2020 dazu: „Wenn sich Städte gemeinsam für fairen Handel einsetzen, können wir enorm viel bewegen und tragen dazu bei, dass Menschen im Globalen Süden vom Kaffee-, Bananen- oder Kakaoanbau leben und ihre Familien ernähren können."



Auch, wenn die Steuerungsgruppe in den letzten zwei Jahren wie viele andere Institutionen und Vereine unter der Pandemie gelitten hat, so ist dennoch der Wille da, das Thema gemeinsam mit der Stadtverwaltung weiterhin nach vorne zu bringen. „Fairer Handel ist und bleibt ein Thema von höchster Aktualität. Gemeinsam bemühen wir uns auch in diesen Zeiten den Blick hierauf zu richten", so Wirtschaftsförderin Johanna Högner. Konkrete Planungen gebe es aufgrund der derzeit unsicheren Lage noch nicht. Das 30-jährige Jubiläum ließe sich aber ideal mit dem 1.100-jährigen Bestehen der Stadt, welches 2022 gefeiert wird, verknüpfen. „1.100 Jahre Bad Honnef: Eine Entwicklung hin zur Fairtrade Town. Diesen Gedanken werden wir definitiv in den Planungen berücksichtigen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Maskenpflicht im Verbandskasten ab 2022 Pflicht

In jedes Kraftfahrzeug gehört ein Verbandskasten als Pflichtinventar. 2022 soll es zur Pflicht werden, ...

„Gemeinsam statt einsam" – Kooperationsprojekt wird gut angenommen

Seit Dezember 2021 läuft in Bad Honnef das Gemeinschaftsprojekt „Gemeinsam statt einsam" und führt Menschen ...

Digitaler Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule Linz

Die Alice-Salomon-Schule lädt alle Interessierten herzlich ein, am diesjährigen Tag der offenen Tür teilzunehmen. ...

Sanierung der Bundesstraße 42 zwischen Linz und Leubsdorf

Ab Montag, den 7. Februar beginnen die Arbeiten zur Sanierung der B 42 zwischen Linz und Leubsdorf. Der ...

Hochwassergefahren im Kreis Neuwied werden unterschätzt

BUND fordert den Verzicht auf weitere Flächenversiegelung durch Neubaugebiete in Puderbach, Großmaischeid ...

Corona im Kreis Neuwied: 180 Neuinfektionen über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 24. Januar 180 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Werbung